#Einer der besten Kriegsfilme aller Zeiten erscheint in neuer Steelbook-Edition: 1000 Menschen und 35 Elefanten wurden für epische Szenen aufgefahren
Inhaltsverzeichnis
Vor Lawrence von Arabien und Doktor Schiwago schuf die britische Regie-Legende David Lean mit Die Brücke am Kwai einen weiteren viel beachteten Klassiker, der oft zu den besten Kriegsfilmen gezählt wird. Dieser wäre ohne den ungewöhnlichen Einsatz von 1000 Menschen und 35 Elefanten dabei so wohl nicht möglich gewesen.
Am 15. Februar erscheint nun eine neue Steelbook-Edition des in 4K Ultra-HD und Dolby Vision restaurierten Films mit zusätzlicher Blu-ray, die ihr euch bei Amazon bereits zur Vorbestellung sichern könnt *. Als Bonusmaterial gibt es obendrein Interviews, ein Making-of sowie eine Bildergalerie.
Darum geht es in Die Brücke am Kwai
Die Insassen eines Kriegsgefangenenlagers in
Indochina sollen im
Zweiten Weltkrieg eine
strategisch wichtige Bahnbrücke über den Fluss Kwai errichten. Das Camp wird von dem japanischen Colonel Saito
(Sessue Hayakawa) überwacht, dem der britische Colonel Nicholson (Alec Guinness) und US Navy Commander Shears (William Holden) gegenüberstehen.
Während sich Nicholson nach anfänglicher Gegenwehr anschickt, eine technisch aufwendigere Brücke zu bauen, um den Stolz und die Überlegenheit der Briten zu demonstrieren, plant Shears nach seiner Flucht das Gegenteil: Unter dem Befehl von Major Warden (Jack Hawkins) soll die Brücke am Kwai zerstört werden.
So gut ist
Die Brücke am Kwai
Neben sieben Oscar-Prämierungen im Jahr 1958, darunter Bester Film, Bester Hauptdarsteller für Alec Guinness und Beste Regie für David Lean, hat die
Die Brücke am Kwai
auch in der neueren FILMSTARTS-Kritik mit 5 von 5 Sternen den Status eines Meisterwerks erhalten.
„Es ist dies wahre Kinomagie: rhythmisch im Sand stampfende
Soldatenstiefel, halb zerfallen, dazu das Pfeifen; kompositorische
Finesse, wenn sich ebendiese Schachanordnung auftut […]„, heißt es dort. Die Bilder des Regisseurs würden wahrhaft lebendig sowie imposant wirken und seien im höchsten Maße faszinierend, besonders im Vergleich zu dem „vielem Gewächshausallerlei heutiger Tage„.
*Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei
einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir
eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.