Sozialen Medien

#Einer der legendärsten Gangster-Filme neben „Der Pate“

An „Der Pate“ kommt, was Gangster-Filme angeht, sehr wenig ran. Ein Film, der sich aber durchaus mit diesem Meisterwerk messen darf, läuft noch für wenige Tage kostenlos in der Mediathek.

Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

In den frühen 1970er-Jahren, als „Der Pate“ das Gangster-Genre neu definierte, brachte Frankreich seinen eigenen Klassiker hervor. Der ebenfalls 1972 erschienene Film unter der Regie von José Giovanni basiert auf seinem eigenen Roman und erzählt die Geschichte des Gangsters Roberto Borgo, gespielt von Jean-Paul Belmondo. An seiner Seite brillieren Claudia Cardinale als Georgia Saratov und Michel Constantin als Xavier Saratov.

Es handelt sich um den Film „Der Mann aus Marseille“: Dieser ist ein herausragendes Beispiel für das französische Gangsterkino jener Zeit. Noch bis Sonntag, den 16. März 2025 kann man den Streifen kostenlos in der ARTE-Mediathek sehen. Zudem läuft er auch in der Nacht von Sonntag auf Montag um 01:50 Uhr im TV.

Gangster-Filme sind allgemein sehr beliebt. Welche Vertreter des Genres in der Top 15 auf IMDb sind, erfahrt ihr in unserem Video.

Darum geht es in „Der Mann aus Marseille“

Die Handlung beginnt 1934 in Marseille, wo Roberto Borgo (Jean-Paul Belmondo) versucht, seinen Freund Xavier Saratov (Michel Constantin) aus dem Gefängnis zu befreien, nachdem dieser unschuldig verurteilt wurde. Borgo übernimmt die kriminellen Geschäfte in der Stadt und gerät dabei in Konflikte mit rivalisierenden Banden und der Polizei.

Die Geschichte zeigt den Aufstieg und Fall von Borgo in der Unterwelt von Marseille. Der Film besticht durch seine dichte Atmosphäre und die intensive Darstellung des Gangstermilieus.

So sehenswert ist der Film

„Der Mann aus Marseille“ steht exemplarisch für das französische Gangsterkino der 1970er-Jahre, das durch harte Charaktere und realistische Erzählweisen geprägt war. Jean-Paul Belmondo, bereits ein Star des französischen Kinos, verkörpert den charismatischen und zugleich brutalen Gangster mit beeindruckender Präsenz. Claudia Cardinale bringt als Georgia Saratov eine starke weibliche Figur in die Männerdomäne des Gangsterfilms ein.

Die Inszenierung von José Giovanni, der selbst eine kriminelle Vergangenheit hatte, verleiht dem Film eine authentische Note. Für Liebhaber*innen des Genres und des französischen Kinos ist dieser Film ein absolutes Muss.​

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!