Sozialen Medien

Einer der umstrittensten Western der Filmgeschichte

Vier Jahre, bevor „Für eine Handvoll Dollar“ das Ende des klassischen Hollywoodwesterns einläutete, verfilmte John Huston 1960 den Roman „The Unforgiven“ von Alan Le May mit Burt Lancaster und Audrey Hepburn. Doch schon die Dreharbeiten liefen alles andere als reibungslos. Am Sonntag läuft der Western im deutschen TV.

Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Der klassische Hollywoodwestern als Familiendrama und Studie über die Wurzeln von Rassismus in den USA: Regisseur John Huston nahm sich bei der Verfilmung der Romanvorlage „The Unforgiven“ viel vor und scheiterte. So jedenfalls lautet die Meinung vieler, die dem Film in seiner Schilderung des Volksstammes der Kiowa selbst Rassismus vorwerfen, wie etwa der Kritiker Christopher McHale, der in seiner Rezension allerdings auch darauf verweist, dass Huston den Film nicht so umsetzen konnte, wie er ihn geplant hat.

Hauptdarsteller Burt Lancaster, dessen Firma den Film mitfinanzierte sowie die Verantwortlichen von United Artists wollten einen konventionellen Unterhaltungsfilm und so mündet die eigentlich ambitionierte Geschichte um eine junge Kiowa, die als Kind von Weißen aufgezogen wurde und von ihrem eigenen Bruder verstoßen wird, nachdem ihre wahre Identität ans Licht kommt, in einem stereotypen Kampf zwischen ihrem Stamm und den Siedlern, die den Kiowa in allen Belangen überlegen sind. Das Argument, dass der Film dadurch seine eigentliche Haltung torpediert, ist nicht von der Hand zu weisen, zumal die Wurzel des Hasses lange Zeit klar der weißen Familie des Kindes sowie ihrem Umfeld zugeschrieben wird.

Am Ende bleibt „Denen man nicht vergibt“, so der deutsche Titel von „The Unforgiven“ der unvollendete Versuch, dem klassischen Hollywoodwestern eine neue Perspektive zu verleihen, ein Zeitdokument, das auch ein Beleg dafür ist, dass selbst ein so prominenter Filmemacher wie John Huston nicht in der Position war, die volle Kontrolle über sein Werk innezuhaben.

Ausgestrahlt wird der Western am Sonntag, dem 25. Mai 2025 um 13:50 Uhr ohne Werbeunterbrechung beim ARTE. Streamen könnt ihr ihn  für 3,99 Euro bei Amazon.

Auf welche kommenden Westernserien ihr euch freuen könnt, erfahrt ihr im Video.

 

Dreharbeiten standen unter keinem guten Stern

Schon die Streitigkeiten zwischen der Produktionsfirma, an der Burt Lancaster beteiligt war und John Huston setzten den Dreharbeiten zu, dann verletzte sich auch noch Audrey Hepburn am Rücken, sodass es zu einer mehrmonatigen Pause kam. Bereits im Vorfeld zerstritt sich der Regisseur mit seinem Stammkameramann, angeblich haben beide danach jahrelang nicht mehr miteinander gesprochen. Auch mit Burt Lancaster drehte John Huston keinen weiteren Film mehr. Ob sich die Mühen und der Groll gelohnt haben, könnt ihr am Sonntagnachmittag selbst entscheiden.

 

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!