Sozialen Medien

Einer der wichtigsten Anti-Kriegsfilme aller Zeiten

Diese DEFA-Produktion genießt noch heute hohen Stellenwert – aus gutem Grund. Heute läuft das bedeutende Werk im Free-TV.

Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Von „Apocalypse Now“ über „Full Metal Jacket“ bis hin zu „Komm und sieh“: Die Kinogeschichte hat so einige Anti-Kriegsfilme hervorgebracht, die alle für sich eine wichtige Rolle spielen. Dass die DEFA-Produktion „Die Mörder sind unter uns“ diesbezüglich so bedeutsam ist, hat gute Gründe. Heute, am Mittwoch, 23. April 2025, könnt ihr um 00:10 Uhr auf ARTE das wichtige Werk schauen.

Wie bedeutend Hildegard Knef in der Nachkriegszeit war, zeigt auch die Doku „Ich will alles. Hildegard Knef“. Im Video verschafft euch der Trailer einen ersten Eindruck.

Worum geht es in „Die Mörder sind unter uns”?

Nachdem sie das KZ überlebt hat, kehrt Susanne Wallner (Hildegard Knef) 1945 ins zerstörte Berlin zurück. Dort hilft sie dem aus dem Krieg heimgekehrten Chirurgen Dr. Mertens (Ernst Wilhelm Borchert) dabei, wieder ins Leben zurückzufinden. Doch als er auf seinen ehemaligen Hauptmann Ferdinand Brückner (Arno Paulsen) trifft, der nicht nur eins der schlimmsten Massaker zu verantworten hat, sondern auch mittlerweile ein aalglattes Leben als Geschäftsmann führt, fasst er einen drastischen Entschluss: Er will den skrupellosen Nazi am Weihnachtsabend für seine Taten büßen lassen.

Warum ist „Die Mörder sind unter uns” so wichtig?

Dass der Anti-Kriegsfilm eine derart bedeutende Rolle spielt, ist vor allem seinem Veröffentlichungsdatum geschuldet, denn „Die Mörder sind unter uns“ ist der erste deutsche Nachkriegsfilm. 1946 in Berlin debütiert, transportierte das erste Werk der DEFA (Filmstudios Deutsche Film AG) eine kritische Botschaft, mit der die weitgehend kommunistische Studioleitung die Jugend zu mehr Demokratie und Menschlichkeit anhalten wollte.

Dabei punktet Wolfgang Staudtes bedeutendes Werk nicht nur mit einer überzeugenden Hauptdarstellerin. Mit seinem expressionistischen und realistischen Stil, schnellen Schnitten, außergewöhnlichen Kameraeinstellungen und harten Kontrasten erschuf er eine düstere Atmosphäre, die eindringlich die Traumata der Überlebenden widerspiegelt. Womit er seiner Besetzung die passende Bühne für ihre starken und menschlich nachvollziehbaren Darstellungen bietet.

Wenn ihr euch diesen bedeutsamen Anti-Kriegsfilm nicht entgehen lassen wollt, solltet ihr heute also auf ARTE einschalten. Da die ausgestrahlten Filme in der Regel auch später online zu finden sind, könnt ihr „Die Mörder sind unter uns“ auch später noch schauen. Das Werk ist bis zum 5. Juli 2025 in der ARTE-Mediathek verfügbar.

Ihr kennt euch mit dem Genre der Kriegsfilme aus? Beweist euer Wissen in unserem Quiz:

Hat dir „Heute Nacht im TV: Einer der wichtigsten Anti-Kriegsfilme aller Zeiten “ gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest.

kino.de ist auf allen wichtigen Social-Media-Plattformen vertreten. Auf Instagram, TikTok, YouTube und Facebook findest du aktuelle Interviews, spannende Trailer, lustige Synchro-Parodien, unterhaltsame Formate der Redaktion und exklusive Einblicke in die Film- und Serienwelt. Teile deine Meinungen, tausche dich mit anderen Fans aus und bleib mit uns immer auf dem Laufenden! Folge uns auch bei Google News, MSN, Flipboard, um keine News mehr zu verpassen.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!