Allgemeines

#Eingecheckt – Übernachte in einer Kunstgalerie im Altstadt Vienna

Wien ist ein Gefühl. Wer die österreichische Hauptstadt kennenlernen will, der wird zwar bestimmt begeistert von den großen Attraktionen wie Riesenrad, Rathaus und der Staatsoper sein. Was Wien aber für mich als Wienerin ausmacht, ist schwer in Worte zu fassen – aber vielleicht in Einrichtung? Das zumindest haben einige Wiener Legenden versucht und im Hotel Altstadt Vienna jeweils Zimmer gestaltet. Die 62 Zimmer des Boutique Hotels im siebten Bezirk sind individuell eingerichtet, innovativ, bunt, gemütlich, wild – und richtig wienerisch.

KUNST ERLEBEN IM ALTSTADT VIENNA

Mein Malset liegt vergessen in der Ecke und ich stehe mit einem Filzstift vor der weißen Hotelwand. So eine gigantische Leinwand habe ich noch nie gesehen und setze an, um sie für eines meiner Kunstwerke zu nutzen. Genau in dem Moment kommt meine Mama ins Zimmer und kann die Katastrophe verhindern. Was seitdem mein Kindheitstraum ist, ist im Hotel Altstadt Vienna wahr geworden. Na gut, nach Kinderzeichnung sieht die Wand rund um mein großes Bett nicht aus, aber jemand hat sich tatsächlich getraut, direkt auf sie zu zeichnen – und ich bin immer noch begeistert von der Idee.

Altstadt Vienna, Wien, Sonja Koller, Hotel,2
Altstadt Vienna, Wien, Sonja Koller, Hotel,2

Es war der Künstler Carsten Fock, der in der Violet Suite Hand angelegt und unzählige violette Striche an die Wand gemalt hat. “Every Day is a Day” heißt das Kunstwerk, das er hier zwei Tage lang aufgetragen hat. Rundherum hängen noch drei von ihm eigens für das Zimmer angefertigte Kunstwerke, zwei weitere wurden von der Art Managerin und Gründertochter des Hotels, Saskia Wiesenthal, hinzugefügt.

Einen Stock tiefer: Die Theatersuite, die Gäste mit ihren dunklen Möbeln und den dicken, roten Samtvorhängen ins Wien der 1950er katapultiert. Nur ein paar Türen weiter und den grün gestrichenen Gang runter sieht die Welt wieder ganz anders aus und ich öffne die Tür zur bunten und modern designte Lilli Hollein Suite, die von der gleichnamigen Gründerin der Vienna Design Week und Direktorin des Wiener MAK gestaltet wurde.

Altstadt Vienna, Wien, Sonja Koller, Hotel,2
Altstadt Vienna, Wien, Sonja Koller, Hotel,2

ÜBERNACHTEN IM ALTSTADT VIENNA

Ein Hotel wie das Altstadt Vienna gibt es in Wien kein zweites Mal. Hier fühlst du dich nicht nur, als würdest du in einer Kunstgalerie übernachten, sondern auch, als wäre sie Teil deiner eigenen Wohnung – und das war sie irgendwie auch mal. In den 1990ern machte der Gründer und Kunstsammler Otto E. Wiesenthal aus dem Haus eine Mischung aus Wohnung, Hotel und Galerie und stellte seine eigene Kunstsammlung aus. Über die Jahrzehnte ist das Hotel langsam gewachsen, dass du hier aber in einem einst ganz normalen Wohnhaus nächtigst, kann man immer noch nachempfinden. Nur eben eines, in das namhafte und aufkommende Architekt*innen, Designer*innen und Künstler*innen ein- und ausgehen und ihre Spuren in den Zimmern hinterlassen.

Nicht nur die Zimmer laden zum genauen Hinschauen ein, du kannst auch Stunden im roten Salon verbringen, wo am Nachmittagstee serviert und am Wochenende dazu oft Klavier gespielt wird. In den Regalen findest du Schachbretter, Lexika und jede Menge Material zum Schmökern. Auch das im Zimmerpreis inkludierte Frühstück wird morgens hier serviert. Es gibt bestes Wiener Brot, frische Säfte, Omelette und Tagesspecials wie Marillenpalatschinken direkt aus der Küche, Porridge mit Früchten, Käse, und auch Veganer*innen kommen nicht zu kurz. 

Altstadt Vienna, Wien, Sonja Koller, Hotel,2
Altstadt Vienna, Wien, Sonja Koller, Hotel,2

Wer etwas Sonne tanken will, macht das zwischen Mai und September am besten auf der frisch eröffneten Dachterrasse. Hier gibt es dank der Pflanzen Großstadtdschungel-Vibes und eine Honesty Bar, wo du dich mit Wein, Kaffee oder Snacks versorgen kannst.

ALLE INFOS ZUM ALTSTADT VIENNA

Wer sollte hier Urlaub machen: Alle Stadtmenschen, die es genießen, mittendrin zu sein und ein Faible für Kunst haben. 

Das solltest du unbedingt einpacken: Den Stadtführer kannst du getrost zu Hause lassen, weil du hier eine Menge liebevoll kuratiertes Material für Wien findest – und auch Lesestoff in Form von Magazinen und Zeitungen gibt es genug. Du kannst also mit leichtem Gepäck anreisen. 

Highlights in der Gegend: Trittst du aus dem Altstadt Vienna hinaus, bist du direkt im Zentrum des hippen siebten Bezirks. Richtig guten Kaffee gibts schräg gegenüber beim Café Comet, Vintage shoppen kannst du um die Ecke bei Burggasse 24, grandioses (veganes) Eis bei Veganista an der Neustiftgasse schlecken und abends im ULRICH oder ERICH neben der schönen St. Ulrichskirche Spritzer trinken. Zum Volkstheater, dem Kunst- und Historischen Museum und der Prachtstraße Ring mit all ihren monumentalen Bauten brauchst du zu Fuß auch nur zehn Minuten.

Städtetrip nach Wien

11 Tipps für Wien
Wenn du in Wien bist, wirst du dich zwischen den historischen Gebäuden und der blauen Donau ziemlich sicher verlieben – mit diesen 11 Tipps helfen wir Amor noch ein bisschen auf die Sprünge:

Weiterlesen

Wien kulinarisch
Schnitzel, richtig guter Kaffee, Spritzer trinken beim Heurigen im Grünen, und natürlich der beste (vegane) Würstelstand. Das sind 11 richtig gute Cafés, Restaurants und Bars in Wien.

Weiterlesen

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!