Wissenschaft

#Einsamkeit, Einsamkeiten, Gesundheit – Gesundheits-Check

Das Thema Einsamkeit, das in letzter Zeit intensiver auch unter gesundheitlichen Aspekten diskutiert wird, hatte ich vor zwei Jahren hier schon einmal angerissen, mit der damals noch etwas ungewöhnlichen, inzwischen auch empirisch beforschten Frage eines Zusammenhangs mit politischer Radikalisierung.

#Einsamkeit, Einsamkeiten, Gesundheit – Gesundheits-Check

Im Oktober ist nun ein Schwerpunktheft des Bundesgesundheitsblatts zu „Einsamkeit und Gesundheit“ erschienen. Ein wichtiger Punkt dabei ist, dass es „die Einsamkeit“ nicht gibt. Einsamkeit ist eine phänomenale Kategorie für viele Einsamkeiten ganz unterschiedlicher Art. Ob es analog dazu auch viele Gesundheiten gibt? Vermutlich nicht, aber wer weiß.

Wenig verwunderlich ist während Corona das Einsamkeitsempfinden in der Bevölkerung sprunghaft angestiegen, begleitet von gesundheitlichen Folgen, die aber hoffentlich nicht dauerhaft anhalten. Wer einmal in das Schwerpunktheft reinblättern will: Die meisten Artikel des Schwerpunkthefts sind open access.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Wissenschaft kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!