Nachrichten

#Neu-Ulm: Das sagt der Betriebsratsvorsitzende zum Nuvisan-Deal in Neu-Ulm

Neu-Ulm: Das sagt der Betriebsratsvorsitzende zum Nuvisan-Deal in Neu-Ulm


Am Stammsitz in Neu-Ulm wird die am Mittwoch unterzeichnete „strategische Partnerschaft zur Erschließung neuer Märkte“ mit einer australischen Firma durchaus positiv aufgenommen.

In Berlin setzte Dr. Dietrich Bruchmann, Geschäftsführender Gesellschafter der Nuvisan-Gruppe, seine Unterschrift unter das Papier: eine Vereinbarung mit dem strategischem Investor ALS Limited. Der Spezialist für Test-, Inspektions-, Zertifizierungs- und Verifizierungsdienste mit Hauptsitz in Brisbane/Australien erwirbt eine 49-prozentige Beteiligung. Das sagt der Betriebsratsvorsitzende über die Zukunft des 430 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zählenden Stammsitzes in Neu-Ulm.

Ein gutes Zeichen für die Standortsicherung

„Das ist ein gutes Zeichen für den Standort Neu-Ulm“, sagt der Betriebsratsvorsitzende Karlheinz Hebeler auf Anfrage der Redaktion. Einen so starken Partner an der Seite zu haben wie ALS Limited diene der Standortsicherung. „Für Neu-Ulm wird sich erst mal nichts ändern. Wir haben keine Bedenken.“ Der Investor sei ganz anders aufgestellt als das Neu-Ulmer Unternehmen. „Wir ergänzen uns in Bereichen, in denen wir nicht tätig sind.“

Der Firma hat 330 Mitarbeiter in Neu-Ulm und 420 in ganz Bayern und über 1000 in Europa. Im Auftrag der pharmazeutischen Industrie führt Nuvisan die gesetzlich vorgeschriebenen Arzneimittelstudien durch. Wie ein Sprecher des Unternehmens sagt, habe sich nur anteilig der Eigentümer geändert. Das Unternehmen bleibe gleich. Der zusätzliche Eigentümer könne das gewollte Wachstum finanzieren. ALS Limited wachse derzeit etwa 30 Prozent im Jahr. Die Firma stelle im Jahr über 100 neue Mitarbeiter ein. Allein für den Standort Neu-Ulm seien bis zu 50 neue Stellen ausgeschrieben.

Nuvisan erweitert in Neu-Ulm und schafft neue Jobs

„Ganz frisch“ habe Nuvisan in Neu-Ulm gegenüber der Zentrale in der Wegenerstraße ein neues Gebäude mit zusätzlichen 1000 Quadratmetern bezogen. Doch auch das sei schon wieder zu klein. Die australische Firma sei in einem ganz anderen Bereich tätig als Nuvisan. Testen in allen Bereichen, nur nicht von Arzneimitteln: Etwa, ob Lebensmittel etwas taugen. Diese Tests hätten den Ursprung im Bergbau. Denn hier gebe es Fragen zu klären, die nur durch allerlei Tests zu beantworten seien. Etwa, wenn es um die Feststellung des Kohlegehalts in Steinen gehe.

In den vergangene Jahren habe die Firma aus Australien gezielt neue Geschäftsfelder gesucht. Auch mit dem Bewusstsein, dass Teile des Bergbaus nicht zukunftsfähig seien. Die Australier suchten Partner in Europa und hätten Nuvisan gefunden. Das eröffne neue Perspektiven für die Neu-Ulmer. Nuvisan ist etwa in den USA nicht besonders stark. Aber die Australier. Nuvisan hingegen biete den Australiern eine Plattform in den Schlüsselmärkten Deutschland und Frankreich. „Es ist keine Restrukturierung und es muss nicht gespart werden.“ Es komme ein Investor mit dickem Geldbeutel, der neue Möglichkeiten eröffne.

Lesen Sie dazu auch

Dr. Dietrich Bruchmann, Geschäftsführender Gesellschafter der NUVISAN-Gruppe, sagt: »Ich freue mich, dass wir mit ALS Limited einen strategischen Investor gefunden haben, mit dem wir eine echte Win-Win-Situation Die NUVISAN-Gruppe mit Hauptsitz in Neu-Ulm betreibt als Auftragsforschungsinstitut CRO sieben Standorte in Deutschland und Frankreich. NUVISAN bietet integrierte und verbundene Dienstleistungen und Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Arzneimittelforschung und -entwicklung, von der Wirkstofffindung bis zum Patienten, einschließlich aller unterstützender Dienstleistungen.

Foto: Nuvisan

Auch ein weitere Aspekt ist kein Geheimnis. Dr. Dietrich Bruchmann, Geschäftsführender Gesellschafter der Nuvisan-Gruppe, ist bereits 65 Jahre alt und somit im Rentenalter. Auch ist er froh, eine Absicherung für sein Unternehmen gefunden zu haben. „Ich freue mich, dass wir mit ALS Limited einen strategischen Investor gefunden haben, mit dem wir eine echte Win-win-Situation schaffen können“, sagt Bruckmann – ohne auf sein Alter einzugehen.

Exzellenzzentrum für Innovation und Technologieentwicklung

Der neue australische Partner bekomme Zugang zu neuen Geschäftsfeldern und zu den europäischen Kernmärkten. Dank des weltweiten Netzwerks von ALS Limited habe die Nuvisan-Gruppe nun die Möglichkeit, Projekte und Kunden in neuen Märkten wie den USA, Asien und Australien zu gewinnen. „Dies wird uns erlauben, unser Wachstum zu beschleunigen und unser Ziel zu erreichen, einer der ‚Big Player‘ in unserer Branche zu werden.“ Der neue, gemeinsame Beirat der Nuvisan-Gruppe wird sich aus der derzeitigen Geschäftsführung von Nuvisan und Vertretern von ALS Limited zusammensetzen. Der Hauptsitz der Nuvisan-Gruppe bleibe in Neu-Ulm.

In einem ersten Schritt soll Nuvisan nach dem Willen des Investors zu einem Exzellenzzentrum für Innovation und Technologieentwicklung für das gesamte ALS Life Sciences Netzwerk ausgebaut werden. Die Nuvisan-Gruppe, die über 1000 Mitarbeiter an sieben Standorten in Europa beschäftigt, darunter 450 hoch spezialisierte Wissenschaftler am Innovation Campus Berlin (ICB), erwirtschaftete zwischen dem 1. Juli 2020 und dem 30. Juni 2021 einen Gesamtumsatz von 185 Millionen Euro mit einer Gewinn-Marge von über 20 Prozent.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!