#Elden Ring: So macht sich das Open-World-Spiel auf einer Standard-PS4
Inhaltsverzeichnis
„Elden Ring: So macht sich das Open-World-Spiel auf einer Standard-PS4“

Wie macht sich der spirituelle Souls-Nachfolger von FromSoftware jedoch auf einer „antiken“ Standard-PS4? Immerhin Hardware, welche in diesem Monat den achten Geburtstag feiert und nun auch noch eine Open World zu verkraften hat. Lance McDonald hat sich das in einem Video etwas genauer angeschaut. Natürlich muss man dabei Abstriche machen.
So macht sich die Launch-PS4
Die versprochenen 30 FPS können auf PS4 relativ zuverlässig eingehalten werden. Seltene Einbrüche gibt es, wenn auf dem Bildschirm sehr viel los ist. Vorhanden sind jedoch die bekannten Frame-Pacing-Probleme, welche Fans von FromSoftware schon kennen.
Insgesamt kommt Lance McDonald zum Schluss, dass Sekiro oder Dark Souls 3 gute Indikatoren dafür sind, wie sich nun auch Elden Ring auf PS4 schlägt. Trotz offener Welt sind die im Network-Test beobachteten Ladezeiten nur knapp über 20 Sekunden.
Elden Ring führt eine Tradition fort
Mit der Veröffentlichung von Demon’s Souls im Jahre 2009 und den folgenden Souls-Spielen hat FromSoftware das Souls-like-Genre etabliert. Auch Elden Ring wird keine traditionellen Schwierigkeitsstufen bieten. Miyazaki glaubt aber, Elden Ring sei trotzdem zugänglicher.
Am 25. Februar 2022 dürft ihr in die neue FromSoftware-Welt eintauchen. Ihr könnt euch Elden Ring hier bei Amazon vorbestellen*. Es erscheint physisch für PS4, PlayStation 5 und Xbox sowie digital für PCs.
Bildmaterial: Elden Ring, Bandai Namco, FromSoftware
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.