#Emily in Paris bezaubert VOD-Nutzer
„Emily in Paris bezaubert VOD-Nutzer“
Dennoch kam die neue Netflix-Serie nicht auf die Nummer eins. Der erste Platz ging an eine altbekannte Serie.

Die Netflix-Produktionen «Das Haus des Geldes» («Money Heist») und «The Witcher» folgen mit 22,2 und 21,1 Millionen Abrufen. Die neue Komödie von Adam McKay, die mit Leonardo DiCaprio, Jennifer Lawrence und Meryl Streep besetzt ist, ist ebenfalls ein Hit. 18,1 Millionen Mal wurde der Spielfilm in Deutschland abgerufen. Komplizierter ist die Auswertung von «The Good Doctor», das seit Kurzem mit neuen Folgen bei Sky verfügbar ist. Die 13,1 Millionen Abrufe verteilen sich zu 78 Prozent auf Netflix, zu 15 Prozent auf Prime Video und sieben Prozent von Sky.
«Drei Haselnüsse für Aschenbrödel» («Three Wishes for Cinderella») aus dem Jahr 1973 verzauberte ebenfalls die VOD-Abonnenten. 8,95 Millionen Mal wurde der Film in dieser Woche abgerufen, darunter entfallen 60 Prozent der Zuschauer auf Amazon Prime Video, die übrigen sahen das Abenteuer-Film bei Netflix. Und sonst? «Squid Game» verfolgten 9,62 Millionen, «Two and a half Men» brachte 8,83 Millionen Klicks. Dauerbrenner «The Big Bang Theory» wurde 8,78 Millionen Mal aufgerufen.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.