Sozialen Medien

#Sarah Michelle Gellar macht nicht beim Buffy-Reboot mit

„Sarah Michelle Gellar macht nicht beim Buffy-Reboot mit“

Immer wieder werden Hoffnungen geschnürt, aber Gellar hat ohnehin einen anderen Job.

Sarah Michelle Gellar kehrt in der Paramount+-Serie «Wolf Pack» (ab 26. Januar bei Paramount+) ins übernatürliche Fernsehen zurück. Für Gellar, die mit ihrer Rolle als Buffy Summers in der langjährigen The-WB-Serie «Buffy the Vampire Slayer» zu einer Ikone des übernatürlichen Teenager-Fernsehens wurde, ist dies ein langer Weg. Die Serie lief zwischen 1997 und 2003 über sieben Staffeln und 144 Episoden und machte Gellar sofort zu einem Teenager-Idol.

Die Schauspielerin sagte kürzlich dem SFX Magazine (via IndieWire), dass sie nicht daran interessiert sei, Buffy Summers in einem «Buffy»-Reboot wiederzubeleben. „Ich bin sehr stolz auf die Serie, die wir geschaffen haben, und sie muss nicht neu aufgelegt werden“, sagte Gellar über eine Rückkehr der Figur. „Wir haben das unter Dach und Fach gebracht.“

„Ich bin sehr dafür, dass sie die Geschichte fortsetzen, denn es ist eine Geschichte der weiblichen Ermächtigung“, so Gellar weiter. „Ich liebe die Art und Weise, wie die Serie verlassen wurde: ‚Jedes Mädchen, das die Macht hat, kann die Macht haben‘. Es ist perfekt darauf vorbereitet, dass jemand anderes die Macht haben kann. Aber wie ich schon sagte, die Metaphern von «Buffy» waren die Schrecken der Adoleszenz. Ich denke, ich sehe jung aus, aber ich bin kein Jugendlicher.“

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!