Nachrichten

#Energieversorgung: LNG-Terminalschiff erreicht Einsatzort vor Rügen

Ein weiteres Spezialschiff für Flüssiggas ist in den Rügener Industriehafen eingelaufen. Es soll künftig die Lieferungen anderer Tanker aufnehmen und wieder in gasförmigen Zustand wandeln.

Ein für Rügen als schwimmendes Terminal für Flüssigerdgas (LNG) gedachtes Spezialschiff hat die Küste der Insel erreicht. Am Samstagmorgen ist die fast 300 Meter lange „Energos Power“ vor Mukran im Nordosten Rügens angekommen. Das Schiff habe den Industriehafen erreicht und an einem vorbereiteten Liegeplatz festgemacht, teilte der künftige Betreiber des Terminals, die Deutsche Regas, am Samstagvormittag mit. Damit beginnen den Angaben zufolge nun auch die Vorbereitungen für den Probebetrieb.

Nach Angaben des Unternehmens hat das Schiff norwegisches LNG geladen. Das Schiff soll im Hafen von Mukran künftig LNG von anderen Tankern aufnehmen, wieder in einen gasförmigen Zustand versetzen und in eine rund 50 Kilometer lange, bereits fertiggestellte Anbindungsleitung einspeisen, die das Gas nach Lubmin auf dem Festland bringt. Über den dort vorhandenen Gasleitungsknotenpunkt soll das Gas dann weiterverteilt werden.

Am Freitag hatte das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt Vorpommern die immissionsschutzrechtliche Genehmigung für Tests zur Betriebstüchtigkeit der Regasifizierungsanlage erteilt. Das Umweltministerium von Mecklenburg-Vorpommern wies darauf hin, dass die Testgenehmigung keine Vorwegnahme der eigentlichen Genehmigung darstelle. Sie berechtige nicht zum Betrieb des LNG-Terminals. Dazu sei eine eigene Genehmigung nötig.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!