#Enttäuschung für Özil im großen Duell in Istanbul
„Enttäuschung für Özil im großen Duell in Istanbul“
Der ehemalige Fußball-Nationalspieler Mesut Özil muss bei seinem neuen Klub Fenerbahce Istanbul schon den ersten Rückschlag verkraften. Der weiterhin vergeblich auf sein Startelf-Debüt wartende Rio-Weltmeister verlor mit Fener den Süper-Lig-Gipfel gegen Rekordchampion Galatasaray Istanbul 0:1 (0:0) und damit auch die Tabellenführung an den Lokalkonkurrenten. Özil kam neun Minuten nach der Gästeführung durch Mostafa Abdallah (54.) auf den Platz, konnte der Begegnung aber in seinem zweiten Einsatz seit seinem Wechsel vom FC Arsenal an den Bosporus nicht die Wende zugunsten der Hausherren geben.
Vertrauen Sie auf unsere fundierte Corona-Berichterstattung und sichern Sie sich 30 Tage freien Zugriff auf FAZ.NET.
In der Tabelle fiel Özils Mannschaft aufgrund der schlechteren Tordifferenz hinter den Erzrivalen zurück. Am Sonntag könnte Fenerbahce durch seine fünfte Saisonniederlage sogar noch auf Platz drei abrutschen, falls Besiktas Istanbul bei Konyaspor gewinnt. Özil hatte am vergangenen Mittwoch sein Debüt für Fenerbahce gegeben. Beim 2:1-Erfolg seines Teams bei Aufsteiger Hatayaspor war der gebürtige Gelsenkirchener 13 Minuten vor dem Abpfiff eingewechselt worden.
Der französische Weltmeister Raphaël Varane bewahrte Real Madrid vor einem peinlichen Rückschlag im Kampf um die spanische Meisterschaft. Der 27-Jährige erzielte am Samstag beide Tore für den wieder enttäuschenden Rekordmeister zum 2:1 (0:0) beim Tabellenletzten SD Huesca. Varane traf in der 55. und 84. Minute und drehte damit die Partie, nachdem die Gastgeber durch Javi Galan (48.) in Führung gegangen waren.
Real verkürzte durch den Erfolg in der Primera División seinen Rückstand auf Tabellenführer und Stadtrivale Atlético vorerst auf sieben Punkte und verbesserte sich auf Platz zwei. Atlético hat allerdings zwei Spiele weniger bestritten als Real Madrid (21 Spiele). Atlético trifft am Montag auf Celta Vigo, der FC Barcelona kann am Sonntag mit einem Sieg bei Betis Sevilla Real wieder von der zweiten Position verdrängen.
Vor dem Spiel war bekannt geworden, dass Kapitän und Abwehrchef Sergio Ramos am Samstag am Innenmeniskus des linken Knies operiert worden war und wochenlang ausfällt. Der Eingriff sei erfolgreich verlaufen, teilte der Verein mit. Der 34 Jahre alte Ramos, dessen Vertrag nach dem 30. Juni ausläuft, hatte sich die Verletzung am 14. Januar bei der 1:2-Niederlage gegen Athletic Bilbao im Halbfinale des spanischen Supercups zugezogen und anschließend bereits drei Spiele verpasst.
Der FC Arsenal verlor im Kampf um die Europacup-Plätze weiter an Boden. Ohne ihren rot-gesperrten deutschen Torhüter Bernd Leno kassierten die Gunners am Samstag bei Aston Villa mit 0:1 (0:1) bereits die zehnte Saisonniederlage in der englischen Fußball-Meisterschaft. Für den Siegtreffer der Gastgeber im Villa Park sorgte Ollie Watkins bereits nach 75 Sekunden.
Arsenal lag in der Premier League zum Auftakt des 23. Spieltags mit 31 Zählern zunächst auf dem zehnten Platz. Der frühere Leverkusener Leno fehlte, weil er am vergangenen Dienstag bei der 1:2-Niederlage gegen die Wolverhampton Wanderers die Rote Karte gesehen hatte. Zuvor musste auch der brasilianische Innenverteidiger David Luiz wegen eines Foulspiels mit Rot vom Platz.
Der fünfmalige Weltfußballer Cristiano Ronaldo ebnete mit seinem 16. Saisontreffer in der Serie A den Weg für drei weitere Punkte für Italiens Rekordmeister Juventus Turin im Verfolgerduell gegen die AS Rom. Beim 2:0 (1:0) gegen den Hauptstadtklub war der 33-Jährige in der 13. Minute zum Führungstor für die Alte Dame erfolgreich. Dem Römer Ibanez (70.) unterlief zudem ein Eigentor. Mit 40 Punkten rangiert Juve auf Rang drei hinter Spitzenreiter Inter Mailand (47) und Verfolger AC Mailand (46).
Inter hatte schon am Freitag 2:0 (1:0) bei der AC Florenz gewonnen, Milan hat am Sonntag (15.00 Uhr) Heimrecht gegen den FC Crotone. Ronaldo und Co. konnten immerhin die Roma (39 Zähler) überflügeln. Nationalspieler Robin Gosens hatte zuvor einen Treffer für Atalanta Bergamo beigesteuert, der gegen den FC Turin allerdings einen 3:0-Vorsprung verspielte und sich am Ende mit einem 3:3 (3:2) zufriedengeben musste.
Gosens war in der 19. Minute zum zwischenzeitlichen 2:0 erfolgreich. Es war der fünfte Serie-A-Saisontreffer des 26-Jährigen aus Emmerich. Für Atalanta trafen außerdem Josip Ilicic (14.) und Luis Muriel (21.). Vor der Halbzeitpause konnte Torino durch zwei Treffer auf 2:3 verkürzen, der Treffer zum Endstand fiel in der 84. Minute.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.