#Ermittlungen zu Gewalt um Eritrea-Festival könnten dauern
Mindestens 26 Polizisten wurden bei den Ausschreitungen in Gießen verletzt. Die Ermittlungen dauern an und werden sich wohl noch über mehrere Wochen hinziehen.
Bei dem Festival im Juli waren mindestens 26 Polizisten verletzt worden. Gegner der Veranstaltung attackierten Beamte mit Stein- und Flaschenwürfen und zündeten Rauchbomben. Sie durchbrachen Absperrungen und versuchten, auf das Festivalgelände zu gelangen. Die Polizisten setzten Pfefferspray und Schlagstöcke ein.
Bis zum Ende des Festivals verzeichnete die Polizei 125 Strafanzeigen, fast ausschließlich wegen Landfriedensbruchs. 131 Personen seien in Gewahrsam genommen worden, hieß es seinerzeit zur Bilanz des Einsatzes. In mehr als 1800 Fällen seien Personen kontrolliert oder ihre Identitäten festgestellt worden.
Veranstalter des Festivals war der Zentralrat der Eritreer in Deutschland, der wegen seiner Nähe zu dem Regime in dem Land am Horn von Afrika als umstritten gilt. In Eritrea regiert Präsident Isayas Afewerki in einer Ein-Parteien-Diktatur das Land. Meinungs- und Pressefreiheit sind stark eingeschränkt. Auch Menschenrechtsorganisationen berichteten wiederholt von schweren Missständen. Schon im August 2022 war es bei der vorangegangenen Veranstaltung zu gewaltsamen Ausschreitungen mit verletzten Besuchern und Polizisten gekommen.
(dpa)
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.