#Neue Artworks zu Zelda: Tears of the Kingdom rücken Nachfahren der Recken in den Fokus
Inhaltsverzeichnis

Zuletzt teilte Nintendo dann auch noch ein offizielles Artwork zu Ganondorf – dem neuen, alten Bösewicht in „Tears of the Kingdom“. Und weil der Obermotz doch sehr bedrohlich wirkt, stellt man Link im neuen Abenteuer einmal mehr Unterstützung an die Seite.
Die Nachfahren der Recken
Diese präsentierte Nintendo nun ebenfalls mit entsprechenden Artworks. Und es sind bekannte Gesichter – nämlich Zora-Prinz Sidon, Gerudo-Königin Riju und der enthusiastische Orni-Nachwuchs-Krieger Tulin.
Alle drei lernten wir bereits im Zuge von „Breath of the Wild“ kennen. Und weil jetzt offensichtlich etwas Zeit ins Land gegangen ist, präsentieren sich Links KameradInnen – und Nachfahren der Recken – nun allesamt im kampffähigen Alter, wie der letzte Trailer beweist.



Fragt sich nur, wieso nicht auch ein Vertreter der Goronen mit von der Partie ist. Fans vermuten hier sinnvollerweise Yunobo – den Nachfahren des Recken Daruk –, den wir ebenfalls bereits im Vorgänger kennenlernten. Warum er im bislang gezeigten Material fernbleibt, ist aktuell unklar.
The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom erscheint am 12. Mai 2023. Werft einen Blick auf unseren Pre-Order-Guide. Bei diversen Händlern gibt es unterschiedliche Vorbestellerboni!
Bildmaterial: The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom, Nintendo
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.