Sozialen Medien

#Erster Action-Trailer zum Kampf gegen eine Neonazi-Bruderschaft

Vertical hat den ersten Trailer zum kommenden Actionthriller „The Order“ veröffentlicht. Basierend auf einer wahren Geschichte, geht Jude Law gegen Neonazis vor.

1989 veröffentlichten die Autoren Kevin Flynn und Gary Gerhardt das aufsehenerregende Buch „The Silent Brotherhood“, dessen Inhalt sich wie der Albtraum einer jeden Gesellschaft las und doch auf wahren Begebenheiten beruhte. Darin ging es um The Order, auch bekannt als Silent Brotherhood beziehungsweise Brüder Schweigen. Eine rassistische Bruderschaft und terroristische Vereinigung, die Anfang der 1980er-Jahre von Robert Jay Mathews in Metaline, Washington, gegründet wurde und der White-Supremacist-Bewegung nahestand. Ziel der Neonazis war der Sturz der Regierung der Vereinigten Staaten. Um sich zu finanzieren, verübten sie brutale Raubüberfälle. The Order galt als die gefährlichste neonazistische Gruppierung seit dem Ku-Klux-Klan. Basierend auf dem Sachbuch, haben Regisseur Justin Kurzel („Assassin’s Creed“) und Drehbuchautor Zach Baylin („King Richard“) den Crime-Thriller „The Order“ inszeniert. Und dazu gibt es den ersten intensiven Trailer zu bestaunen:

In den Händen von Netflix wäre aus „The Order“ mit Sicherheit eine Miniserie à la „True Detective“ oder „Narcos“ geworden: Das Retro-Schick-Setting im Jahr 1984 ist noch immer genauso gefragt und populär wie die Geschichte um die Terrorgruppierung erschreckend aktuell ist. Banküberfälle, Überfälle auf Geldtransporter, Bombenanschläge und Mord ging auf das Konto der Neonazis. Zudem planten sie die Gründung eines eigenen Freistaates. Gründer Mathews, ein Mormone, hatte die Vereinigung nach Vorbild von William Luther Pierces „The Turner Diaries“ geformt.

Unter Regisseur Kurzel, der zuletzt mit dem Amoklauf-Drama „Nitram“ mit „DogMan“-Star Caleb Landry Jones für Aufsehen sorgen konnte, ist mit „The Order“ offenbar ein cineastisches Kleinod voller Nervenkitzel, Action und gut gezeichneter Charaktere geworden, wie man es heutzutage nur noch ganz selten auf der Leinwand zu sehen bekommt. Der True-Crime-Thriller, der seine Weltpremiere bei den Internationalen Filmfestspielen von Venedig feierte, hält auf der Bewertungsseite Rotten Tomatoes aktuell hervorragende 86 % bei den Kritiken. The Guardian urteilte: „‚The Order‘ ist nicht nur als Dokudrama äußerst effektiv, sondern auch als geradliniger Krimi, vor allem in den Actionszenen sehr überzeugend.“

„The Order“: Jude Law und Nicholas Hoult bekämpfen sich aufs Blut

Eine Reihe von Bank- und Geldtransporter-Überfälle versetzt das verschlafene Städtchen Coeur D’Alene, Idaho, in Angst und Schrecken. Alles deutet auf das Werk von typischen Kriminellen hin, doch FBI-Agent Terry Husk (Jude Law) folgt einer Spur, die ihn an den rechten Rand der Gesellschaft führt. Wer auch immer für diese Überfälle verantwortlich ist, hat nicht das gestohlene Geld im Blick, sondern ein größeres, im höchsten Maße gefährliches Ziel vor Augen. Was er noch nicht ahnt, die rassistische Gruppierung The Order unter Führung von Robert Jay Mathews (Nicholas Hoult) hat nicht weniger als die komplette Umwälzung der US-amerikanischen Gesellschaft vor.

Mit Jude Law, Nicholas Hoult, Tye Sheridan, Marc Maron, Jurnee Smollett, George Tchortov, Daniel Doheny und Sebastian Pigott ist „The Order“ hervorragend besetzt. Während der Film in den USA am 6. Dezember 2024 in die Kinos kommt, dürfte er hierzulande direkt über Amazon Prime Video veröffentlicht werden. Der Streamingdienst hat sich die Rechte hierfür gesichert. Ob und wann genau, steht allerdings noch nicht fest.

Ihr liebt True-Crime-Serien über alles und schaut auch gerne Crime-Dokus? Dann ist dieses Quiz wie geschaffen für euch:

Hat dir „True-Crime-Kracher: Erster Action-Trailer zum Kampf gegen eine Neonazi-Bruderschaft“ gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts,
deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf
Instagram und
Facebook.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!