Sozialen Medien

Erstes „Avatar 3“-Bild verspricht ein Sci-Fi-Action-Epos mit emotionaler Wucht und rachegetränktem Hass

Dieses Jahr geht mit „Avatar 3“ die große Sci-Fi-Saga von James Cameron weiter. Das erste offizielle Bild stimmt euch auf einen emotionalen Film ein.

Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Nach dem emotional aufwühlenden Finale von „Avatar: The Way of Water“ nimmt der dritte Teil der Reihe langsam Gestalt an – und das mit einem ersten offiziellen Bild, das die Wucht der kommenden Ereignisse erahnen lässt. Empire Magazine hat via X exklusiv ein Foto veröffentlicht, das eine zutiefst erschütterte und gleichzeitig kampfbereite Neytiri zeigt.

Mit gespanntem Bogen und wütendem Blick steht sie sinnbildlich für das, was James Cameron mit „Avatar: Fire and Ash“ auf die Leinwand bringen will: einen neuen Krieg, in dem persönliche Verluste und existenzielle Fragen aufeinandertreffen.

Im Interview mit Empire sprach Zoe Saldaña über Neytiris Zustand nach dem Tod ihres Sohnes Neteyam, der im letzten Film im finalen Kampf stirbt. Diese Erfahrung prägt ihre Figur tiefgreifend und bildet die Grundlage für ihre Entwicklung im dritten Teil:

„Dieser Schmerz wird nahtlos weitergetragen. Und weil er keinen Ort hat, an den er gehen kann, weil er nicht verschwindet, kann daraus auch Wut entstehen.“

Die Familie Sully wird erneut auf die Probe gestellt – emotional, ideologisch und kulturell. Laut Saldaña wird Neytiri nicht nur die Beziehung zu Jake, sondern auch zu sich selbst, zu ihrem Volk und zur Natur der Na’vi infrage stellen:

„Sie wird alles hinterfragen.“

Ihr fragt euch, welche Kino-Highlights euch 2025 neben „Avatar: Fire and Ash“ erwarten? In unserem Video liefern wir euch einen Überblick über die größten Werke:

James Cameron verspricht Zoe Saldaña in Höchstform

Ein zentrales neues Element ist das Aufeinandertreffen mit dem Volk der „Ash People“, einem Na’vi-Klan, der bisher nicht im Zentrum stand. Dessen Anführerin Varang wird von Oona Chaplin gespielt. Zwischen ihr und Neytiri scheint sich ein besonderer Konflikt abzuzeichnen, denn laut Saldaña wird Neytiri hier „ihresgleichen treffen“.

James Cameron fand ebenfalls lobende Worte für Saldaña und ihre Leistung:

„Zoe ist in diesem Film strahlend. Dank ‚Emilia Pérez‘ wird sie endlich als die Spitzen-Schauspielerin wahrgenommen, die wir sie immer schon gesehen haben. Aber in ‚Fire and Ash‘ geht das weit über das hinaus, was man bisher von ihr gesehen hat.“

„Avatar: Fire and Ash“ soll am 19. Dezember 2025 in die Kinos kommen und setzt laut Cameron erneut neue Maßstäbe im Bereich der visuellen Effekte. Die Vorfreude wächst – und das erste Bild von Neytiri verspricht eine emotionale und erneut visuell eindrucksvolle Fortsetzung.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!