#ERT World auf zweiter Hotbird-Frequenz
Inhaltsverzeichnis

ERT World ist der Auslands-TV-Sender des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Griechenland. Er wird nun neu auf einer zweiten Frequenz auf 13 Grad Ost übertragen.
Warum wird ERT World zweimal ausgestrahlt?
Der griechische Sender ERT World ist aktuell auf Hotbird auf 13 Grad Ost gleich zweimal unverschlüsselt in SD zu empfangen. Gut möglich, dass mit der Aufschaltung des Kanals auf der 11,823 GHz horizontal der erste Schritt eines Transponderwechsel dieses Senders ist. Genährt wird diese Vermutung durch den Umstand, dass ERT World beide Male über Transponder der griechischen Pay-TV-Plattform Nova verbreitet wird. Auf einen Wechsel hinweisende Einblendungen wurden auf der alten Frequenz von ERT World auf 12,169 GHz horizontal bislang noch nicht beobachtet.
Was bringt ERT World?
ERT World wendet sich an alle, die sich für Griechenland interessieren und an alle Griechen fern der Heimat. Zu sehen gibt es auf dem Kanal neben Eigenproduktionen vor allem Sendungen der Inlandskanäle ERT 1 bis 3. Die sind zwar auch auf Hotbird vertreten, werden allerdings nur verschlüsselt ausgestrahlt.
ERT World zeigt Dokumentationen und Reportagen, sowie Nachrichten und Kultur. Ferner kommen Unterhaltungsformate und Sport nicht zu kurz. Wobei alle Inhalte im weiteren Sinne einen Griechenland-Bezug aufweisen.


Wie kann man ERT World auf Hotbird empfangen?
Neue Frequenz:
- Position: 13 Grad Ost
- Frequenz: 11,823 GHz
- Polarisation: horizontal
- Symbolrate: 27.500
- FEC: ¾
- Übertragungsart: DVB-S2/8PSK
Alte Frequenz:
- Position: 13 Grad Ost
- Frequenz: 12,169 GHz
- Polarisation: horizontal
- Symbolrate: 27.500
- FEC: ¾
- Übertragungsart: DVB-S2/8PSK
Thomas Riegler
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.