#Nach dem größten Jahr der Sonic-Geschichte plant Takashi Iizuka 2023 eine „zweite Welle“
Inhaltsverzeichnis
„Nach dem größten Jahr der Sonic-Geschichte plant Takashi Iizuka 2023 eine „zweite Welle““

Takashi Iizuka hingegen scheut sich nicht davor, großspurige Ankündigungen zu machen. Das vergangene Jahr bezeichnete er als das größte Jahr der bisherigen Sonic-Geschichte und 2023 wolle man das Momentum aufrechterhalten.
„Das vergangene Jahr war das größte Jahr in der Geschichte von Sonic, mit der Veröffentlichung der Filmfortsetzung, den neuen Titeln Sonic Origins und Sonic Frontiers und der Netflix-Animation Sonic Prime“, so Iizuka.
„Wir bereiten eine zweite Welle vor, um die Fans bei Laune zu halten und den Schwung bis ins Jahr 2023 aufrechtzuerhalten. Wir haben bereits zusätzliche Inhalte für Sonic Frontiers angekündigt, aber darüber hinaus gibt es noch viel mehr, also freuen Sie sich darauf“, so Takashi Iizuka.
Weitere neue Sonic-Spiele? Ausgeschlossen ist das nicht, auch wenn es so kurz nach den Remastern und dem neuen Sonic Frontiers ein bisschen überraschend käme. Oder welche Pläne meint Iizuka?
via Gematsu, Bildmaterial: Sonic Frontiers, Sega
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.