Nachrichten

#Fachkräftesuche unter Gamern: Wie man beim Computerspiel Talente findet

Rezepte gegen Fachkräftemangel gibt es so einige. Ein junges Start-up in Frankfurt geht nun ganz neue Wege. Es sucht Kandidaten da, wo sie ihrem Hobby nachgehen – beim Computerspielen.

Pia Büßecker schätzt sport­liche Herausforderungen – beim Handball ebenso wie bei Computerspielen. Als Mitgründerin der Metagame AI GmbH hat sie die Hand inzwischen aber weniger am Ball als an der Computermaus. Dabei geht es allerdings nicht um Sport oder Spaß, sondern ums Geschäft. Denn das vor knapp zwei Jahren zunächst innerhalb der Beratungsgesellschaft PWC gegründete Frankfurter Start-up setzt auf Computerspiele, um Talente zu finden. Und das gleich auf mehreren Wegen.

Ganz allgemein versucht Metagame alle zu erreichen, die gern in die virtuellen Welten abtauchen und sich den dort lauernden Aufgaben und Gefahren stellen. Dazu geht das Unternehmen relativ konventionelle Wege und wirbt um Kandidaten für Jobs oder Arbeitgeber als potentielle Auftraggeber, etwa bei Veranstaltungen an Universitäten, über Spiele-Plattformen oder in den sozialen Medien mithilfe von Influencern aus der Szene.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!