#Falscher Doktortitel: Früherer AWO-Chef Richter rechtskräftig verurteilt
Auf Verträgen und in Nachrichten unterzeichnete er als „Dr.“, sogar in den Personalausweis ließ der Frankfurter AWO-Geschäftsführer Jürgen Richter den Titel eintragen. Nun steht fest: Er hat den akademischen Titel nie erlangt.
Der ehemalige Geschäftsführer der Frankfurter Arbeiterwohlfahrt (AWO), Jürgen Richter, ist rechtskräftig wegen Titelmissbrauchs verurteilt. Wie das Oberlandesgericht Frankfurt am Montag mitteilte, hat es die Entscheidungen der Vorinstanzen bestätigt. Das Amtsgericht hatte Richter wegen des missbräuchlichen Führens eines Doktortitels zu einer Geldstrafe von 100 Tagessätzen zu je 80 Euro verurteilt. Das Landgericht hatte die Berufung verworfen, die hiergegen eingelegte Revision wertete das Oberlandesgericht nun als offensichtlich unbegründet.
Nach den Feststellungen der Vorinstanzen hatte der Verurteilte über mehrere Jahre die Bezeichnung „Dr.“ genutzt, obwohl er weder im Inland noch im Ausland einen Doktortitel ordnungsgemäß erworben hatte. So ließ er die Bezeichnung 2016 in seinen Personalausweis eintragen und verwendete sie in seinen mit seinem Arbeitgeber AWO geschlossenen Verträgen und in E-Mails. Im Prozess hatte sich Richter auf Anraten seines Anwalts geweigert, nachvollziehbare Angaben zu seiner angeblichen Promotion zu machen. Anfragen beim hessischen Wissenschaftsministerium und beim Senat in Berlin, wo der gebürtige Berliner lange einen Zweitwohnsitz hatte, brachten kein Ergebnis.
Jürgen Richter stand zusammen mit seiner Ehefrau Hannelore, die Geschäftsführerin der AWO Wiesbaden war, im Zentrum des Finanzskandals der Arbeiterwohlfahrt. Infolge der Korruptionsaffäre kam es zu mehreren Gerichtsverfahren, unter anderen gegen den damaligen Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD), der von den Bürgern abgewählt und kurz darauf wegen Vorteilsnahme verurteilt wurde und seither vorbestraft ist. Jürgen Richter wurde im Oktober 2023 vom Hessischen Landesarbeitsgericht zur Zahlung von 1,8 Millionen Euro an die Arbeiterwohlfahrt verurteilt.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.