#Fans basteln seit Jahren am CoD ihrer Träume, jetzt stirbt die Hoffnung
Inhaltsverzeichnis
SM2 sollte ein von Fans erstelltes Call of Duty werden, das sich wie ein Arcade-Shooter anfühlt. Das Vorhaben nimmt ein jähes Ende.
Ein Fan-Projekt zu Call of Duty: Modern Warfare 2 wird eingestellt.
Es war ein ehrgeiziger, aber auch gewagter Versuch: Fans der alten CoD-Spiele, insbesondere von Call of Duty: Modern Warfare 2 aus dem Jahr 2009, wollten den ursprünglichen Stil der Shooter-Reihe als eigenes Spiel namens SM2 nachbauen. Dafür nutzten sie zunächst die Engine des Originals – und wechselten kürzlich auf die Codebasis des Remasters von 2017.
Das war Activision offenbar zu viel. Jetzt gaben die Entwickler von SM2 bekannt, dass sie das Projekt mit sofortiger Wirkung eingestellt haben. Grund sei eine Unterlassungsaufforderung des Rechteinhabers.
Abruptes Ende nach zwei Jahren
Die Entwicklung von SM2 begann 2021 und nahm bereits Formen an, wie Stand jetzt noch auf YouTube nachzuschauen ist:
Link zum YouTube-Inhalt
SM2 sollte das bringen, was das Remaster 2017 versäumt hatte: Den modernisierten Multiplayer-Modus, mit dem viele Veteranen liebgewonnene Jugenderinnerungen verbinden.
Am 22. April 2023 erklärten die Entwickler, auf die Engine des 2017er Remaster von CoD Modern Warfare 2 zu wechseln.
Keinen Monat später, am 17. Mai 2023, soll einem Team-Mitglied die besagte Unterlassungsaufforderung von Activision Publishing zugegangen sein:
Link zum Twitter-Inhalt
Das Team ziehe nun Konsequenzen und beende die Entwicklung von SM2. Hier die deutsche Übersetzung der Stellungnahme auf Twitter:
Heute hat ein Teammitglied im Namen von Activision Publishing ein Unterlassungsschreiben in Bezug auf das sm²-Projekt erhalten. Wir kommen dieser Anordnung nach und stellen den Betrieb dauerhaft ein. Wir danken euch allen für eure Unterstützung in den letzten zwei Jahren.
Unseren Test zu Call of Duty: Modern Warfare 2 Campaign Remastered findet ihr im Folgenden. Fans betrauern, dass der klassische Multiplayer kein Teil des Pakets war.
Warum passiert das?
Es kommt in letzter Zeit relativ häufig vor, dass Rechteinhaber juristisch gegen Modder vorgehen, die komplette Spiele nachbauen. Activision Blizzard ließ auch einen Versuch, WoW voll zu vertonen, durch Anwälte unterbinden.
Dagegen werden kleinere oder auch größere Veränderungen durch Mods von vielen Publishern toleriert und sogar systematisch gefördert. Oft sehen Rechteinhaber aber eine Grenze überschritten, wenn Mods in Konkurrenz zu eigenen Spielen treten könnten oder eine Verwechslungsgefahr wahrscheinlich wird.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.