Fast „Super Switch“: Nintendo verrät, warum der Name in letzter Minute verworfen wurde
Inhaltsverzeichnis

Nintendo hat in einem Interview mit Kotaku verraten, dass die neue Konsole während der Entwicklung beinahe den Namen „Super Nintendo Switch“ bekommen hätte. Verschiedene Bezeichnungen standen zur Diskussion, wie Switch-2-Produzent Kouichi Kawamoto erklärte.
Letztlich habe man sich bewusst gegen den „Super“-Zusatz entschieden, aus gutem Grund: Während das Super Nintendo Entertainment System (SNES) seinerzeit keine NES-Spiele abspielen konnte, ist die neue Switch 2 abwärtskompatibel. Die Bezeichnung sollte also möglichst klar machen, dass bestehende Switch-Spiele weiterhin nutzbar sind.
„Da die Switch 2 Switch-Spiele abspielen kann, fühlte es sich nicht richtig an, die gleiche Namenskonvention wie beim Super NES zu verwenden“, sagte Kawamoto.
Auch Direktor Takuhiro Dohta betonte, dass es von Anfang an das Ziel war, eine Konsole zu entwickeln, die für eine breite Spielerschaft attraktiv ist und deren Name genau das widerspiegelt. Mit der Entscheidung für den Namen „Nintendo Switch 2“ will Nintendo also ganz bewusst Kontinuität und Weiterentwicklung signalisieren, ohne Verwirrung beim Publikum.
Was sagt ihr: Hättet ihr „Super Switch“ gefeiert oder findet ihr „Switch 2“ klarer und besser?
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.