#11 vergnügte Tipps für dieses Wochenende im Juli
Inhaltsverzeichnis
„11 vergnügte Tipps für dieses Wochenende im Juli“
Kleiner Disclaimer: Natürlich sollten wir uns alle weiterhin an Abstands- und Hygieneregeln halten, immer schön die Hände waschen, Maske tragen und Vernunft für die Gemeinschaft zeigen!
1. Gemütliches Frühstücksparadies: Das Café Avi

2. Boot ausleihen auf der Liebesinsel im Stadtparksee

3. Richtig guter Bubble Tea seit 2002 bei Comebuy

Wie ihr vielleicht gemerkt habt, sind wir total im Bubble Tea-Fieber! Bei Comebuy am Neuen Wall läuft alles ganz klassisch ab: Man merkt, dass hier wirklich wie in Bubble Tea-Shops in Taiwan gedacht wird. Und das schmeckt man natürlich auch: Unter den Top Five des Ladens findet ihr einen Ceylon Milch-Tee mit Tapioka, Matcha Milk Tea und erfrischender Eistee mit Fuji Apfelstückchen und Aloe Vera. Comebuy gibt es übrigens auch in anderen deutschen Städten und in über 300 Stores weltweit – die Bubble Teas kommen also sehr gut an! Bei Comebuy gibt es vegane und laktosefreie Milchalternativen.

4. Bahnen ziehen im Sommerfreibad Osdorfer Born

5. Filme schauen beim Zeise Open Air

Es geht endlich wieder los: Die Freiluftkino-Saison in Hamburg wird wieder eröffnet und lädt zum lauschigen Open Air-Kino-Vergnügen zu zweit ein. Wie wärs zum Beispiel mit dem kleinen, aber feinen Zeise Open Air? Im malerischen Innenhof des Rathauses Altona werden nicht nur die besten Arthouse-Filme, sondern auch eine Auswahl der aktuellen Oscar-Preisträger und zahlreiche andere Specials wie Previews oder Lesungen gezeigt. Sonnenuntergang, Sternenhimmel und laue Sommernachtsluft inklusive! Alle Infos zum aktuellen Programm und Co. findet ihr hier.
6. Nach Ottensen zur Eisliebe und Gianduia-Eis probieren

7. Thai Park – Thai Street Kitchen & Kultur Festival
Jetzt aber wirklich: Das letzte Mal musste es leider verschoben werden, jetzt findet es diesen Sonntag, am 4. Juli statt – das Thai Street Kitchen & Kultur Festival am Landhaus Walter. Euch erwarten neben traditionell thailändischen Kreationen, die direkt vor Ort zubereitet werden, auch weitere Einblicke in die thailändische Kultur, wie eine Thai Dance Show. Wer also Lust auf wirklich gutes Essen und tolle Unterhaltung hat, sollte das Festival nicht verpassen!
8. Endlich wieder Live-Musik: Die Cigaretten im Molotow
Die Cigaretten spielen am Samstag eine Backyard Show im Molotow: Musikalisch einzuordnen sind die drei Jungs irgendwo zwischen Protopunk, deutschen Texten, Problemkind Pop und Experimental Jetset. Klingt cool? Wenn ihr Lust habt dabei zu sein, bekommt ihr die Tickets für das Konzert hier. Als Support-Act sind übrigens die Thee Drongos dabei.
9. Raus an die Mecklenburgische Seenplatte

10. Sommer im Hof: If Midsummer Fest(ival)

Seit dem 18. Juni läuft der „Sommer im Hof“ im HausDrei in Altona. Bis Anfang September finden dort jedes Wochenende verschiedene Workshops und offene Angebote statt. Ihr könnt zum Beispiel Yoga machen, an Flohmärkten teilnehmen oder im Open-Air-Kino Filme schauen. Dieses Wochenende findet am Samstag, den 3. Juli das If Midsummer Fest(ival) statt, denn es ist Sommersonnenwende. Organisiert wird das Ganze vom HausDrei in Zusammenarbeit mit dem Dialogforum Kultur und dem Interkulturellen Forum der Tradition. Ihr könnt euch auf Tänze aus Bollywood mit Adwoa Multani, Rap mit Rap for Refugees und die Tänzer und Musiker der
KinderKulturKarawane freuen. Auf einem internationalen Marktplatz stehen verschiedene Initiativen zu den Themen Integration, Toleranz und Flucht zum Austausch bereit. Das restliche und gesamte „Sommer im Hof“-Programm findet ihr hier.
11. Café, Bar und Destille in einem: Das Drilling
Dass sich im roten Backsteindschungel Bahrenfelds ein Ort befindet, der den schönen Dingen des Alltags frönt, ist zunächst schwer zu vermuten. Und dann betritt man das Drilling: hohe Decken, grüne Pflanzen, schummeriges Licht und bequeme Ledersessel. Der perfekte Ort für einen richtig guten Drink, aber auch tagsüber lässt sich hier hervorragend Kaffee trinken. Das Herz des Ladens schlägt im hinteren Raum: die kupferfarbene Destille, in der vom Obstbrand bis zum Wodka alles selber hergestellt werden kann! Ein Unikat in Hamburg!
Ihr braucht noch mehr Inspiration?
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.