Anime || Manga

#FEATURE: 5 Dinge, die Sie vor dem Klassenzimmer der Elite-Saison 2 wissen sollten

„FEATURE: 5 Dinge, die Sie vor dem Klassenzimmer der Elite-Saison 2 wissen sollten

Klassenzimmer der Elite

 

Die Sommersaison 2022 bringt uns einen Anime, der seine süße Zeit gebraucht hat, um unsere Bildschirme wieder zu zieren, Klassenzimmer der Elite Season 2. Diese zweite Staffel, in der fünf Jahre gearbeitet wurde, setzt die Geschichte genau dort fort, wo wir aufgehört haben. Welche neuen Herausforderungen warten auf Ayanokoji, Horikita, Kushida und den Rest der Schüler der Klasse 1-D? Wir werden es früh genug wissen, aber zuerst sind hier fünf Dinge, die Sie wissen sollten, bevor Sie sich diese mit Spannung erwartete zweite Staffel ansehen.

 

 

Elite zu sein ist nicht alles, worauf es ankommt

 

 

Klassenzimmer der Elite

 

 

Das Grundkonzept hinter dem Anime ist, dass die vielversprechendsten Schüler Japans in naher Zukunft der Tokyo Metropolitan Advanced Nurturing High School beitreten, einer von der japanischen Regierung gegründeten Einrichtung. Theoretisch sind alle Absolventen erfolgreich im Leben. Während sie an der Akademie sind, haben sie ein idyllisches Studentenleben und erhalten Punkte, die sie als Geld verwenden können, um zu kaufen, was sie wollen. Klingt wunderbar, ist aber eine Farce, zumindest für die Schüler der Klasse 1-D. Die Schule fungiert tatsächlich als eine Art extreme Meritokratie, in der diejenigen am Ende der Nahrungskette ziemlich stressige Erfahrungen machen müssen. In der ersten Staffel wird diese Realität sehr bald enthüllt, unsere Protagonisten werden sich diesen Kämpfen erst in der zweiten Staffel weiterhin stellen müssen. An dieser Schule ist es kein Privileg, zur Elite zu gehören; Es ist etwas, das Sie sich mit Blut, Schweiß und Tränen verdienen müssen.

 

 

Philosophen und Denker

 

 

Klassenzimmer der Elite

 

 

Am Anfang jeder Folge der ersten Staffel stand ein Zitat eines bekannten Denkers, Philosophen oder Schriftstellers. Es beginnt ziemlich stark mit einem Zitat aus Friedrich Nietzsches Buch Das Antichrist das geht so: „Was ist böse? – Was aus Schwäche entspringt.“ Und das ist noch nicht alles, in den 12 Folgen finden wir Sätze, die sich auf die menschliche Natur beziehen, von großen Namen wie François de La Rochefoucauld, Adam Smith, Jean-Paul Sartre, Jean-Jacques Rousseau, Jean de La Fontaine, Dante Alighieri, Soren Kierkegaard und Arthur Schopenhauer. Wenn Sie nie auf Ihren Philosophieunterricht geachtet haben, Klassenzimmer von das Elite gibt uns die Möglichkeit, diese kleinen Perlen der Weisheit zu lernen, und das allein macht es sehenswert. In der zweiten Staffel können wir davon ausgehen, dass uns das Produktionsteam immer wieder mit solchen Zitaten großer Denker aufklärt, und wer weiß, vielleicht lesen Sie am Ende einige der Klassiker.

 

 

Kiyotaka Ayanokoji ist alles andere als gewöhnlich

 

 

Klassenzimmer der Elite

 

 

Das ist offensichtlich. Anime-Protagonisten sind selten gewöhnlich. Kiyotaka Ayanokoji sticht jedoch heraus, weil es von Anfang an offensichtlich ist, dass er überaus talentiert ist … außer in der Kunst, unauffällig zu sein. Obwohl er aufgrund seiner persönlichen Schwächen in die Klasse 1-D eingeteilt wurde, wurde er in die Akademie aufgenommen, weil er etwas noch Schwierigeres geschafft hatte, als bei den Aufnahmeprüfungen perfekte Noten zu bekommen: In allen Fächern nur 50 Prozent der Note zu bekommen. In seinem Eifer, unauffällig zu bleiben, um ein normales Schulleben zu führen, legte Kiyotaka schließlich eine Zielscheibe auf seinen Rücken. Auch ist der Charakter im Gegensatz zum typischen Protagonisten alles andere als rein und freundlich. Kiyotakas Motivation und Handlungen sind in der ersten Staffel nicht leicht zu erkennen, aber wenn uns am Ende etwas klar wurde, haben wir es mit jemandem zu tun, der berechnend und kalt ist und in der Lage ist, jeden und alles zu manipulieren, um seine Ziele zu erreichen.

 

 

Traue niemandem

 

 

Klassenzimmer der Elite

 

 

Es gibt alle möglichen widersprüchlichen Persönlichkeiten in dieser Serie. Einige, wie unsere Hauptfigur, haben eine verborgene Seite. Und Kikyō Kushida ist vielleicht der extremste Fall in der ersten Staffel. In der allerersten Folge scheint sie ein süßes und freundliches Mädchen zu sein, das versucht, einer alten Frau im Bus zu helfen, und fragt, ob ihr jemand ihren Platz geben würde. In der dritten Folge sehen wir ihre andere Seite, die eines boshaften, gewalttätigen, unflätigen und psychopathischen Mädchens. Von Egoisten wie Rokusuke Kōenji aus Klasse 1-D bis hin zu regelrechten Sadisten wie Kakeru Ryūen, dem Anführer von Klasse 1-C, es ist fast unmöglich, irgendjemandem in dieser Schule voll und ganz zu vertrauen. Freuen Sie sich dabei auf viele Überraschungen!

 

 

Der Test ist weit von Ove entferntr

 

 

Klassenzimmer der Elite

 

 

In der ersten Staffel beginnen wir, die Besonderheiten der Bildungsmethode der Tokyo Metropolitan Advanced Nurturing High School und ihrer Art, ihre Schüler zu benoten, zu entdecken. Die allererste Spezialprüfung bestand darin, die Schüler auf eine einsame Insel zu bringen, wo sie eine Woche lang überleben mussten, während sie eine Reihe von Regeln einhielten, um Punkte zu sammeln. Am Ende dieses Tests ging die Klasse 1-D gegen alle Widrigkeiten als Sieger hervor, aber wie alles drin Klassenzimmer von das Elite, ist es am besten, nichts für selbstverständlich zu halten. Die neue Staffel wird die Geschichte genau dort fortsetzen, wo wir aufgehört haben … und der Test hat gerade erst begonnen.

 

Klassenzimmer von das Elite, die Adaption der von Shougo Kinugasa geschriebenen und von Shunsaku Tomose illustrierten Light-Novel-Serie, wird viele der Haupttalente hinter der ersten Staffel zurückbringen. Hiroyuki Hashimoto und Seiji Kishi, Co-Regisseure der ersten Staffel, übernehmen nun eine Rolle bei der Überwachung der Produktion, während Yoshihito Nishōji für die eigentliche Regie der Show verantwortlich sein wird. Auch Kazuaki Morita kehrt zurück, um das Charakterdesign zu übernehmen. Der Bereich, in dem es eine große Änderung gibt, ist die Komposition für die Serie, eine Aufgabe, die jetzt von Hayato Kazano anstelle von Aoi Akashiro ausgeführt wird. Die Eröffnung wird auch in den Händen eines wiederkehrenden Talents liegen, dem Singer-Songwriter ZAQ. Für die Anime-Produktion zeichnet erneut das Animationsstudio Lerche verantwortlich.

 

Klassenzimmer von das Elite-Saison 2 wurde am 4. Juli uraufgeführt und glücklicherweise müssen wir nach dem Ende nicht allzu lange auf eine Fortsetzung warten, eine dritte Staffel wurde bereits für 2023 angekündigt. Die Idee ist, zu das erste Schuljahr von Kiyotaka Ayanokoji vollständig anpassendie 11 Bände der Light Novel-Reihe umfasste.

 

 

 


 

Amílcar Trejo Mosquera ist Autor für Crunchyroll News. Er schreibt auch fürO’kuroku Webzine(auf Spanisch, Entschuldigung) und Sie können ihn auf findenZucken,TwitteroderInstagram.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Anime || Manga kategorie besuchen.

Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!