Sozialen Medien

#Filme mit Emma Thompson: 7 grandiose Highlights der Schauspielerin

„Filme mit Emma Thompson: 7 grandiose Highlights der Schauspielerin“


Emma Thompson wurde in eine Schauspielfamilie geboren und blickt auf zahlreiche Filme zurück. Welche Filme besonders sehenswert sind, erfahrt ihr bei uns. Emma Thompson wurde im April 1959 in eine Londoner Schauspielfamilie geboren. Sowohl Vater Eric Thompson als auch Mutter Phyllida Law (u. a. „The Time Machine“) sowie Schwester Sophie Thompson sind Schauspielerinnen. Emma studierte englische Literatur an der Universität von Cambridge und stieg kurze Zeit nach ihrem Abschluss ins dramatische Schauspielfach ein. Es gibt eine Reihe sehenswerter Filme mit Emma Thompson, darunter Komödien, Dramen und Fantasy-Filme wie die „Harry Potter“-Verfilmungen, in denen Thompson eine kleine Rolle übernahm. Sieben gute Emma Thompson-Filme möchten wir euch im Folgenden gerne genauer vorstellen. „Eine zauberhafte Nanny“ Sieben ungestüme und ungehorsame Kinder, an denen allerhand Nannys bereits verzweifelt sind. Mit Magie und Geduld schafft es schließlich Nanny Nummer 18, Nanny McPhee (Thompson), die Kinder des verwitweten Mr. Brown (Colin Firth) in den Griff zu bekommen. Doch jene Kinder machen es der Nanny alles andere als einfach. Im Laufe des Films werden sie jedoch zu Verbündeten, als sie Mr. Brown dabei helfen, eine neue Frau fürs Leben zu finden. Thompson verkörpert die zauberhafte Nanny McPhee, die es mithilfe ihrer magischen Tricks und ihres geduldigen Charakters schafft, die Herzen einer wüsten Rasselbande für sich zu gewinnen. Ein wahrlich zauberhafter Familienfilm! „Eine zauberhafte Nanny“ gibt es zum Kaufen bei prime video. Jetzt „Eine zauberhafte Nanny“ kaufen und ansehen! „Sinn und Sinnlichkeit“ Kate Winslet, Emilie François und Emma Thompson (v. l.) in „Sinn und Sinnlichkeit“. Ein Film aus dem Jahre 1995, basierend auf den Geschichten von Jane Austen. In den Hauptrollen: Emma Thompson als Elinor Dashwood, Kate Winslet (u. a. „Titanic“) als Marianne Dashwood und Emilie François als Margaret Dashwood. Doch auch weitere mittlerweile durchaus bekannte Schauspielerinnen wie Hugh Grant (u. a. „Bridget Jones“) und Alan Rickman (u. a. „Harry Potter“) waren Teil der Jane-Austen-Filmversion. Elinor, Marianne und Margaret verlieren ihren Vater (Tom Wilkinson) und somit ihr Anwesen Norland Park in der südenglischen Grafschaft Sussex. Der Halbbruder John Dashwood (James Fleet) der drei Schwestern aus der ersten Ehe des Vaters soll nun der neue Hausherr werden und dessen Frau Fanny (Harriet Walter) denkt nicht daran, das Anwesen mit den Schwestern und deren Mutter Mrs. Dashwood (Gemma Jones) zu teilen, weshalb Mrs. Dashwood und ihre Töchter gezwungen sind, in eine andere Grafschaft zu ziehen. „Sinn und Sinnlichkeit“ gibt es zum Kaufen und Leihen bei prime video. Jetzt „Sinn und Sinnlichkeit“ kaufen und ansehen! „Liebe auf den zweiten Blick“ Emma Thompson und Dustin Hoffman (v. l.) in „Liebe auf den zweiten Blick“. Harvey Shine (Dustin Hoffman) bangt um seine Karriere als Komponist und erfährt außerdem noch, dass seine einzige Tochter Susan (Liane Balaban) lieber vom Stiefvater Brian (James Brolin) zum Altar auf ihrer Hochzeit geführt werden möchte. Aus Frust will Harvey die Hochzeit vorzeitig verlassen, verpasst jedoch den Rückflug nach New York. Er flüchtet schließlich zur Flughafenbar, an der er auf die alleinstehende Kate (Emma Thompson) trifft. Nach und nach kommen sich die beiden Charaktere näher. In dieser Verfilmung stellen sich Emma Thompson und Dustin Hoffman Seite an Seite den Enttäuschungen und Ängsten des Lebens. Dramatische Konflikte werden teils komödiantisch aufgearbeitet; man wird Zuschauerin eines einfühlsamen und zärtlichen Spiels der beiden Hauptdarstellerinnen. „Liebe auf den zweiten Blick“ gibt es zum Kaufen oder Leihen bei prime video. Alternativ ist der Film im FILMLEGENDEN-Channel enthalten, der sich zur prime-Mitgliedschaft dazubuchen lässt. „Tatsächlich… Liebe“ Thompson ist Teil eines Casts, der einem bekannt vorkommen dürfte. Mit dabei sind unter anderem Liam Neeson, Hugh Grant, Colin Firth, Heike Makatsch und Martin Freeman. Auch Andrew Lincoln, der im US-Zombie-Hit „The Walking Dead“ die Rolle des Rick Grimes übernahm, ist mit dabei. Gemeinsam sorgen die Darstellerinnen für einen romantisch-witzigen Weihnachtsfilm, der nicht nur aus der Sicht eines Charakters erzählt wird, sondern eine Zusammenkunft von Geschichten mehrerer Personen darstellt. Dadurch wird der Film vor allem eins: abwechslungsreich, interessant und empathisch! „Tatsächlich… Liebe“ gibt es als kostenlosen Stream im Abo bei prime Video sowie als Leih- und Kaufversion. „Saving Mr. Banks“ Tom Hanks und Emma Thompson (v. l.) in „Saving Mr. Banks“. In dieser englischen Filmbiografie von John Lee Hancock werden die zweiwöchigen Verhandlungen um die Filmrechte an dem Film „Mary Poppins“ beschrieben. Walt Disney (Tom Hanks) führte diese im Jahr 1961 mit der Autorin P. L. Travers (Emma Thompson). Dieser Emma Thompson-Film erweckt die wahren Begebenheiten zum Leben der ungewöhnlichen Verhandlungen und erzählt, wie es „Mary Poppins“ auf die Kinoleinwand schaffte. „Saving Mr. Banks“ gibt es als kostenlosen Stream im Abo bei Netflix. „Kindeswohl“ Dieses Drama aus dem Jahr 2017 handelt von Richterin Fiona Maye (Emma Thompson). Maye muss jeden Tag aufs Neue wichtige Entscheidungen treffen, eine davon hat mit ihrem eigenen Gatten, dem Geschichtsprofessor Jack (Stanley Tucci) zu tun. Eine andere Entscheidung, die von Maye getroffen werden muss, betrifft einen Jungen, welcher dringend eine Bluttransfusion braucht. Ein britisches Filmdrama, mit dem Thompson ihre Schauspielkünste als ernst zu nehmende Drama-Darstellerin wieder einmal glorreich unter Beweis stellt. „Kindeswohl“ gibt es zum Kaufen oder Leihen bei prime video. Alternativ ist der Film im FILMLEGENDEN-Channel enthalten, der sich zur prime-Mitgliedschaft dazubuchen lässt. „Wiedersehen in Howards End“ Emma Thompson in „Wiedersehen in Howards End“. In diesem britischen Spielfilm aus dem Jahr 1992, der auf dem gleichnamigen Roman von E. M. Forster beruht, übernahmen Anthony Hopkins („Das Schweigen der Lämmer“) als Henry Wilcox, Emma Thompson als Margaret Schlegel, Vanessa Redgrave („Mrs. Dalloway“) als Ruth Wilcox sowie Helena Bonham Carter („Eleanor & Colette“) als Helen Schlegel die Hauptrollen. Die verschiedenen Figuren lassen sich immer wieder von ihren Leidenschaften leiten, wodurch so manch einer in den Ruin getrieben wird. Ein Mix aus liberaler Kulisse, unkonventionellen Figuren und traditionellen Familien und mittendrin: Emma Thompson. „Wiedersehen in Howards End“ gibt es zum Kaufen oder Leihen bei maxdome. Jetzt „Wiedersehen in Howards End“ leihen und ansehen! Seid ihr wahre Fans von Harry Potter? Beweist es in unserem Quiz:

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!