Wissenschaft

# Fledermäuse als Helfer gegen Reisschädlinge

In Thailand erweisen sich Fledermäuse als nützliche Helfer der Bauern. Denn die dort vorkommenden Bulldoggfledermäuse jagen offenbar bevorzugt Reiszikaden und damit einen bedeutenden Schädling im Reisanbau, wie Biologen herausgefunden haben. Um auch künftig ihrer wichtigen Aufgabe als Schädlingsbekämpfer nachkommen zu können, müssten die Fledermäuse und ihre Höhlen allerdings besser vor Touristen geschützt werden, mahnt das Team.

Für mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung ist Reis das zentrale Grundnahrungsmittel. Angebaut wird das Getreide unter anderem in Süd- und Ostasien. Doch in den dortigen Reisfeldern kommt es immer wieder zu massiven Schäden und hohen Ernteverlusten durch Pflanzenschädlinge: die Reiszikaden. Diese Insekten nutzen den Wind in Höhen zwischen 300 und 1000 Metern als Verbreitungshilfe und legen so weite Strecken zurück, um neue Felder zu erobern. In dieser Höhe sind herkömmliche Insektizide jedoch unwirksam.

Jagdverhalten der Bulldoggfledermaus untersucht

Ein Forschungsteam um Supawan Srilopan von der Prince of Songkla-Universität in Thailand hat daher nun

Weiterlesen mit natur+.

Jetzt 4 Wochen für 0€ testen und Zugriff
auf alle Artikel des Magazins natur erhalten!

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Wissenschaft kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!