#Flexibel surfen mit o2 Multicards: Ein Vertrag, mehrere Geräte
Inhaltsverzeichnis
„Flexibel surfen mit o2 Multicards: Ein Vertrag, mehrere Geräte“
Stell dir einmal vor: Du hast zwei oder drei SIM-Karten mit nur einem Vertrag. Dadurch kannst du beispielsweise mit dem Handy telefonieren und gleichzeitig unterwegs mobiles Internet über dein Tablet nutzen. Oder du steckst eine weitere SIM-Karte in einen Surfstick und gehst so mit deinem Laptop unterwegs ins Internet. Die Multicard-Option von O₂ macht es möglich – so bist du bestens für alle Eventualitäten gerüstet.
Das Prinzip der Multicards ist also denkbar einfach: Neben deiner normalen SIM-Karte erhältst du weitere SIM-Karten. Mit diesen kannst du ein und dieselben Funktionen deines Vertrags auf verschiedenen Geräten nutzen. Hast du einen Vertrag mit großem Datenvolumen und brauchst es mit deinem Handy nicht auf, so kannst du das mobile Internet mit einer weiteren Karte auf einem anderen Gerät nutzen. Klar, du könntest dazu auch einfach die SIM-Karte aus deinem Smartphone in dein Tablet stecken. Aber dann müsstest du ständig hin und her wechseln und könntest immer nur ein Gerät nutzen. Mit Multicards von O₂ bleibt dir das erspart.
Mehrere SIM-Karten für mehr Freiheit
Bist du Smartwatch-Nutzer, ergibt sich ein weiterer nützlicher Anwendungsfall. Denn: In manchen smarten Armbanduhren lässt sich eine SIM-Karte stecken oder als eSIM installieren. Mit einer Multicard in der Smartwatch kannst du dein Handy auch mal Zuhause lassen und nur mit der Uhr online sein. Auch praktisch, gerade in Zeiten des Home-Office, ist eine Multicard im Falle eines Internet-Ausfalls sinnvoll. Wenn du als Fallback-Lösung einen LTE-Router oder sogar einen SIM-Karten-Slot im Laptop hast, kannst du hier die zusätzliche Karte nutzen.
Da du mit Multicards nur einen Vertrag für mehrere SIM-Karten hast, bleibt auch die Rufnummer auf jedem genutzten Gerät dieselbe. Das heißt: Du kannst auf jedes Telefon-fähige Gerät mit derselben Rufnummer angerufen werden. Welches deiner Geräte Anrufe empfangen soll, kannst du online oder in der O₂-App einstellen. So klingeln nicht mehrere Handys gleichzeitig.
Deine Multicard einfach bestellen
In manchen Tarifen, wie beispielsweise den Boost-Tarifen von O₂, erhältst du sogar zwei kostenlose Multicards zum Telefonieren, SMS-Schreiben und Surfen. Wenn du möchtest, auch als eSIM. Eine weitere gleichwertige Multicard kannst du kostenfrei dazu bestellen. Außerdem hast du bei einem Boost-Tarif mit Connect-Option die Möglichkeit für bis zu sieben weitere SIM-Karten. Diese lassen sich jedoch ausschließlich zur Datennutzung verwenden.
Falls du mit einer zusätzlichen SIM liebäugelst, lohnt es sich also bereits bei der Wahl des Tarifs, die Augen offenzuhalten. Sollte in deinem Vertrag keine Multicard enthalten sein, kannst du dir mehrere Multicards über die O₂-App oder das Online-Portal Mein O₂ bestellen. Bei manchen Verträgen musst du mit zusätzlichen Kosten rechnen. Verfügbar sind die Multicards nur für Vertragskunden – für Prepaid-Tarife sind keine Multicards erhältlich.
Affiliate-Link: inside digital erhält eine kleine Provision,
wenn du über den markierten Link einkaufst. Den Preis für das Produkt
beeinflusst dies nicht. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir unseren
hochwertigen Journalismus kostenfrei anbieten zu können.
Bildquellen
- O₂-Multicards: Brett Jordan bei Unsplash
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.