Nachrichten

#Formel 1: Räikkönen will nach Renn-Abschied Vettel „ab und an sehen“

Formel 1: Räikkönen will nach Renn-Abschied Vettel „ab und an sehen“



Nach dem Ende seiner Formel-1-Karriere will Kimi Räikkönen mit seinem früheren Ferrari-Teamkollegen Sebastian Vettel in Kontakt bleiben.

„Ganz sicher“, sagte der finnische Alfa-Romeo-Pilot der Deutschen Presse-Agentur im Interview. „Früher haben wir in der Schweiz näher beieinander gewohnt und hatten auch zusammen mehr Zeit außerhalb des Rennfahrens. Heute leben wir etwas weiter auseinander. Ich habe aber bald mehr Zeit, ich bin sicher, dass wir uns ab und an sehen werden.“

Räikkönen hatte 2001 sein Formel-1-Debüt bestritten. Der Grand Prix in Abu Dhabi an diesem Sonntag ist das letzte Rennen in der Königsklasse für den mittlerweile 42-Jährigen.

Seine zweite Zeit bei Ferrari von 2014 bis 2018 an der Seite seines Kumpels Vettel hat Räikkönen genossen. „Wir hatten eine gute Zeit miteinander, wir kannten uns ja schon zuvor, das macht einiges einfacher. Ich verstehe mich hier mit Antonio (Giovinazzi) auch gut, es war eigentlich mit allen okay, mit Sebastian war es aber enger“, sagte der Weltmeister von 2007, der bei Alfa Romeo mit dem Italiener Giovinazzi zusammenfährt. Räikkönens Lebensmittelpunkt liegt in seiner Heimat Finnland. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.

© dpa-infocom, dpa:211208-99-309298/2 (dpa)

Infos zum Kurs

Zeitplan Grand-Prix-Wochenende

Konstrukteurswertung

Fahrerwertung

Räikkönen-Profil

Infos zu Alfa Romeo

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!