#Frank Plasberg verabschiedet sich vor 3,59 Millionen
Inhaltsverzeichnis
„Frank Plasberg verabschiedet sich vor 3,59 Millionen“
Mit der zweithöchsten Reichweite des Jahres übergab Frank Plasberg die «Hart aber fair»-Moderation an Louis Klamroth.

Hitzlsperger war bereits im Vorlauf zu sehen, denn er präsentierte die Doku «Katar warum nur?» von Nick Golüke und Robert Grantner. Den 45-minütigen Film verfolgten ab 20:15 Uhr 3,94 Millionen Zuschauer, darunter 1,01 Millionen Jüngere. In relativen Zahlen ausgedrückt war die kritische Reportage bei 13,9 Prozent des Gesamtpublikums befragt. Bei den Jüngeren verbuchte die blaue Eins sagenhafte 15,5 Prozent.
Nach den «Tagesthemen», die 2,90 Millionen Zuschauer informierten, sendete man Die Story im Ersten, die sich ebenfalls mit der Winter-WM beschäftige. «WM der Lügen wie die FIFA Katar schönredet» von Philipp Sohmer und Ramin Sina sahen ab 22:50 Uhr noch 1,57 Millionen Zuschauer. Die Marktanteile bewegten sich nun bei annehmbaren 10,3 respektive 8,0 Prozent. Ab 23:20 Uhr erzählte Olli Dittrich im Rahmen seines TV-Zyklus die Geschichte von «Infantinos Friseur Leo Marchetti und die FIFA Milliarden». Die fiktive True-Crime-Story sahen 0,88 Millionen Zuschauer ab drei Jahren. Der Gesamtmarktanteil lag mit 8,3 Prozent im roten Bereich. Mit 0,20 Millionen 14- bis 49-Jährigen kam Das Erste zu später Stunde auf 8,1 Prozent und damit auf den Senderschnitt.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.