#Französische VoD-Plattform LaCinetek startet in Deutschland

Im April kommt der Streamingdienst, der historische Filme in redaktionell aufgearbeiteten Rubriken vereint, nach Deutschland.

Das Programm bleibt dem Prinzip von LaCinetek treu und präsentiert in kuratierter Form die Filmempfehlungen von international renommierten Regisseuren. Bestehend aus redaktionell aufgearbeiteten Rubriken und Filmauswahlen beinhaltet das Abo rund 30 regelmäßig wechselnde Filme. Zusätzlich können weitere Filme aus dem Gesamtkatalog von über 900 Titeln ausgeliehen werden.
Die Rubriken umfassen vierteljährliche Retrospektiven, die das Werk eines oder einer Filmschaffenden ergründen, thematische Schwerpunkte, eine monatlich wechselnde Carte Blanche eines der über 130 an dem Projekt mitwirkenden Regisseure, eine Auswahl an Schätzen des europäischen Kinos und ein bis zwei Filme des Monats, deren Entstehung und Bedeutung hervorgehoben wird.
Zum Start gibt es den Fokus Liebe mit beispielsweise «A Swedish Love Story» von Roy Andersson, «Liebe 1962» von Michelangelo Antonioni, «Science of Sleep» von Michel Gondry und «Angst essen Seele auf» von Rainer Werner Fassbinder. Die Carte Blanche des Monats widmet sich zwei der Lieblingsfilme von Chantal Akerman («Mein Onkel» von Jacques Tati, «Der Blaue Engel» von Josef von Sternberg) und ihrem eigenen Werk «Jeanne Dielman». Darüber hinaus startet LaCinetek mit drei Filmen von David Lynch, einer Auswahl an französischen Film noir und einer Reihe an Filmen der Deutschen Kinemathek.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.