#Freie Wähler nominieren Bernhard Pohl einstimming
Inhaltsverzeichnis
„Freie Wähler nominieren Bernhard Pohl einstimming“
Die Freien Wähler haben den Landtagsabgeordneten Bernhard Pohl einstimmig als Direktkandidaten für die Landtagswahl 2023 in Bayern nominiert.
„Ich bin begeistert. Die Versammlung ist besser besucht als jedes Lokalderby“, freute sich Bernhard Pohl über das zahlreiche Erscheinen von Weggefährten, Parteimitgliedern und interessierten Gästen. Einige von ihnen richteten persönliche Worte an Pohl. Johann Fleschhut, ehemaliger Landrat des Landkreises Ostallgäu, sagte: „Bernhard Pohl ist einer der Intelligentesten.“
Susen Kabener: „Bernhard Pohl redet nicht nur, er macht“
Oberst a. D. Richard Drexl lobte vor allem Pohls Einsatz in Bezug auf den Fliegerhorst Kaufbeuren. „Sein Bemühen um die Bundeswehr hat mich zu den Freien Wählern gebracht.“ Ihm sei es zu verdanken, dass es den Bundeswehrstandort in Kaufbeuren noch gibt und weiter geben wird. Susen Knabner, FW-Kreisvorsitzende im Ostallgäu, fasste es kurz zusammen: „Bernhard Pohl redet nicht nur, er macht.“ Stadtrat Peter Kempf bezeichnete Pohl als „ausgeschlafenes Kerlchen“. Er sei froh, mit ihm zusammen im Kaufbeurer Stadtrat arbeiten zu dürfen.
Landtagswahl 2023 in Bayern: Bernhard Pohl (Freie Wähler) einstimmig als Direktkandidat nominiert
Bei so viel Anerkennung war die offizielle Nominierung für die Landtagswahl im nächsten Jahr reine Formsache. Einstimmig entschieden sich die Wahlberechtigten für Pohl. Das Ergebnis bestätigte den FW-Politiker in seiner Entscheidung, erneut anzutreten. Nach 14 Jahren im Landtag habe er sich schon die Frage gestellt, ob es richtig sei, noch einmal zu kandidieren.
„Habe ich noch genug Kraft und Energie, den Aufgaben gerecht zu werden?“ Diese Zweifel hätten die Anwesenden zerstreut. Pohl machte deutlich, wie wichtig es ihm sei, auch in Zukunft Dinge auf den Weg zu bringen – sowohl „große“ Themen als auch Belange eines jeden Einzelnen. Dies zeichne die Arbeit der Freien Wähler aus. Sie arbeiteten unideologisch und betrieben Sachpolitik. „Ich möchte das, was ich jetzt mache, weiter machen. Das füllt mich aus.“
Lesen Sie dazu auch
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.