#Friedberg: Der Sänger steht am Operettenabend kopf
Inhaltsverzeichnis
„Friedberg: Der Sänger steht am Operettenabend kopf“
Einen Handstand beim Singen? Das Konzert von Vanessa Fasoli, Bonko Karadjov und Friedberger Musikern im Wittelsbacher Schloss war nicht nur deshalb etwas Besonderes.
Im prunkvollen großen Saal gaben die Mezzosopranistin Vanessa Fasoli und der Bariton Bonko Karadjov Stücke aus Oper, Operette und Musicals zusammen mit den Friedberger Musikern Thomas Deisenhofer und Roland Plomer zum Besten. Die Besucher lauschten bekannten Musikstücken aus Europa und den USA.
Vanessa Fasoli und Bonko Karadjov harmonieren beim Konzert in Friedberg
Mit Vanessa Fasoli und Bonko Karadjov hat das Friedberger Schloss zwei erfolgreichen deutschen Musikern eine Bühne geboten. Eine steile Karriere und Auftritte in großen Opernhäusern verbindet die beiden. 2012 erhielt die Mezzosopranistin Vanessa Fasoli den Kunstförderpreis der Stadt Augsburg. Zu Beginn ihres Studiums erhielt sie bereits einige Rollen am Augsburger Theater. 2016 schloss sie ihren Master of Music mit dem Hauptfach Gesang in Augsburg ab und hat seitdem Auftritte im ganzen Süden Deutschlands. Abseits von der Oper tritt Fasoli auch als Oratorien-, Chanson- und Musicalsängerin auf.
Der Bariton Bonko Karadjov schloss sein Gesangsdiplom 2013 an der Hochschule für Musik und Theater und an der Bayerischen Theaterakademie August Everding ab. Schon während seines Studiums trat er als Solist in der Opera de Lyon, dem Royal Opera House Oman und dem Opernhaus Dortmund auf. Seit zwei Jahren ist Karadjov Ensemblemitglied im Theater an der Rott.

Beim Konzert im Friedberger Schloss: Mezzosopranistin Vanessa Fasoli und Bariton Bonko Karadjov – ein harmonisches Duo.
Foto: Noemi Loibl
Auf dem Konzert spielten auch zwei bekannte Musiker aus Friedberg. Thomas Deisenhofer ist Lehrbeauftragter für Blasorchesterleitung an der Universität Augsburg und begleitete das Konzert mit seiner Klarinette. Zusammen mit ihm spielte Roland Plomer auf dem Klavier. Viele kennen ihn wegen seiner Tätigkeit als Kirchenmusiker in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh.
Die Musiker und die Musikerin spielten und sangen – mal laut, mal leise, mal heiter, mal wehmütig – das alles authentisch und immer mit viel Gefühl. Der Abend begann mit bekannten Stücken, etwa aus der „Fledermaus“ von Johann Strauss oder der „Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart. Nach einer kurzen Pause hörten die Besucher etwas modernere Stücke aus Musicals, zum Beispiel aus „Porgy and Bess“ von George Gershwin. Fasoli und Karadjov schlüpften in jedem Lied in eine neue Rolle. Ganz authentisch wirkte dabei, wie sie zuerst ein Hals über Kopf verliebtes, dann ein streitendes Paar spielten. Gekonnt schlüpfte Karadjov auch in die Rolle des Leporello aus Mozarts bekanntem Stück „Don Giovanni“, der verzückt eine schier endlose Liste mit seinen vielen Liebeleien vorsingt.
Prof. Uto Meier erinnert beim Konzert in Friedberg an den Ukraine-Krieg
Den ganzen Abend lang kam auch der Spaß nie zu kurz. So lachte der ganze Saal, als Karadjov während des Lieds „I Could Have Danced“ aus dem Musical „My fair Lady“ einen Kopfstand auf der Bühne machte. „Das Zusammenspiel zwischen Vanessa Fasoli und Bonko Karadjov war wirklich etwas ganz Besonderes. Es ist selten, aber toll zu sehen, wenn Musiker so gut harmonieren. Es freut mich immer, den Besuchern so etwas Schönes zu zeigen“, freut sich Schlossmanagerin Sonja Weinfurtner über den Erfolg der Veranstaltung.
Der Theologe Professor Uto Meier führte die Gäste mit Witz, aber auch mit Ernsthaftigkeit durch den Abend. „Anfangs hatte ich ein schlechtes Gewissen gegenüber meinen Freunden in der Ukraine“, erzählt er. Man selbst amüsiert sich, während andere sich zur selben Zeit vor Krieg fürchten. Die Freunde aus der Ukraine aber ließen seine Sorgen verschwinden. „Nur wenn ihr euer Leben in Freiheit lebt, widersetzt ihr euch denjenigen, die Unfreiheit in der Welt wollen“, sagten sie. Gut so, denn es war wirklich ein gelungener und kurzweiliger Abend.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.