#Friendly Fire 7 kehrt im Dezember mit großen Namen und noblem Ziel zurück
Inhaltsverzeichnis
„Friendly Fire 7 kehrt im Dezember mit großen Namen und noblem Ziel zurück“
Auch 2021 findet wieder ein Friendly-Fire-Event für den guten Zweck statt. Wir liefern euch alle Infos zum Termin, wer teilnimmt und für was Spenden gesammelt wird.
Bildquelle: Kerim Rorschach
Am 4. Dezember 2021 findet Friendly Fire 7 statt. Das bedeutet, dass wie gewohnt deutsche Gaming- und Streaming-Größen wie Gronkh, die PietSmiets, Pandorya und mehr zwölf Stunden am Stück streamen, um Spenden für den guten Zweck zu sammeln.
In der folgenden Übersicht liefern wir euch alle Infos: Wann der Livestream wo stattfindet, wer daran teilnehmen wird und wohin genau die gespendeten Summen fließen. Einen ersten Trailer zu Friendly Fire 7 gibt es übrigens bereits, der auf dem offiziellen Kanal von PietSmiet verfügbar ist:
Alle Infos zu Friendly Fire 2021
Was ist Friendly Fire überhaupt?
Bei Friendly Fire handelt es sich um einen Spenden-Livestream deutscher Streamer, YouTuber und Influencer, im Zuge dessen Geld für einen guten Zweck gesammelt wird. Friendly Fire fand erstmals 2015 statt, ist seitdem immer weiter gewachsen und wiederholt sich jährlich.
Seit dem Beginn von Friendly Fire konnten mittlerweile über fünf Millionen Euro gesammelt werden, die sich aus Direktspenden, Auktionen, dem Verkauf von Merchandise oder Sponsorengelder zusammensetzen. Der Ertrag kommt gemeinnützigen Organisationen und Verbänden zugute, die stets transparent aufgelistet werden.
Wann findet Friendly Fire 7 statt?
- Start: Am 4. Dezember 2021 um 15 Uhr nach deutscher Zeit
- Dauer: Circa 12 Stunden, eine kleine Pre-Show ist ebenfalls geplant
- Ende: Am 5. Dezember um 3 Uhr nach deutscher Zeit
Wo wird Friendly Fire 7 übertragen?
- Twitch: Friendly Fire 7 wird auf dem offiziellen Twitch-Kanal von Gronkh übertragen
Wer nimmt an Friendly Fire 7 teil?
An Friendly Fire 7 am 4. Dezember 2021 nehmen (wie gewohnt) die folgenden deutschen YouTuber, Livestreamer und Influencer teil:
|
|
|
Friendly Fire 7 ansehen
Wofür wird bei Friendly Fire 7 Geld gesammelt?
Bei Friendly Fire 7 werden mit den gesammelten Spenden die folgenden Vereine und gemeinnützigen Organisationen unterstützt:
- Helden e.V.
- Hanseatic Help e.V.
- Irrsinnig menschlich e.V.
- Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Köln
- Alzheimer Forschung Initiative e.V.
- rubicon e.V.
- Tierschutz Lübeck und Umgebung e.V.
Außerdem soll ein Achtel der final gesammelten Summe in den sogenannten Friendly Fire Notfallfond fließen. Der soll für kurzfristige Reaktionen auf humanitäre Katastrophen verwendet werden und wird von Betterplace verwaltet und eingesetzt.
Was gibt es sonst zu Friendly Fire 7 zu wissen?
Wie schon letztes Jahr fungiert beim kommenden Friendly Fire wieder Ubisoft als Hauptsponsor. Und nachdem das letztjährige Event unter dem Banner von Assassin’s Creed Valhalla stattfand, wird bei Ausgabe #7 alles auf Far Cry 6 gemünzt. Als weitere Sponsoren sind ebenfalls Microsoft Xbox, Elex 2 (THQ Nordic), Bandai Namco Entertainment, Backforce, Twitch, NZXT und Esport Factory involviert.
Fan-Artikel zu Friendly Fire 7 sind bereits im offiziellen Shop des Vertriebspartners Yvolve verfügbar – das Hauptmotiv stammt dabei abermals von Kerim Rorschach, die Fotos von Andreas Krupa a.k.a. eosAndy. Alle Gewinne, die durch den Verkauf von Kalendern, Shirts, Tassen und so weiter zusammenkommen, werden ebenfalls gespendet.
Zu guter Letzt verantwortet Betterplace ebenfalls wieder die Spendenabwicklung. Damit wird gewährleistet, dass jeder Spender eine Quittung erhält und das Geld dort ankommt, wo es hin soll.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.