Sozialen Medien

#Frischer Netflix-Trailer zum Sci-Fi-Film „Spaceman“ verspricht einen völlig neuen Adam Sandler

Mit „Spaceman“ könnten Fans einen Adam Sandler erleben, wie sie ihn noch nie zuvor gesehen haben. Das verspricht der Trailer zum Netflix-Sci-Fi-Film „Sandman“.

Poster

Die zwei Gesichter des Adam Sandler sind inzwischen praktisch schon legendär: Entweder sieht man den Hollywood-Star in von den Kritiker*innen oftmals in der Luft zerfetztem Blödel-Klamauk oder als Charakterdarsteller in künstlerisch anspruchsvollen Werken. Dazwischen gibt es gefühlt nicht viel in seiner Filmographie. Wer Adam Sandler lieber von seiner schauspielerisch besseren Seite sehen will, kommt in 2024 nicht an einem Netflix-Abo vorbei.

Denn wenn der brandneue volle Trailer zu „Spaceman: Eine kurze Geschichte der böhmischen Raumfahrt“ eines andeutet und verspricht, dann, dass Sandler hier so ernst, so emotional und so intensiv spielen wird, wie er es noch nie zuvor in seiner Karriere getan hat – noch nicht einmal in „Der schwarze Diamant“:

Bereits der erste Teaser-Trailer zu Sandlers erstem richtigen Sci-Fi-Film legte genau das nahe:

Darum geht es im Netflix-Sci-Fi-Film „Spaceman“

Eines ist doch direkt klar: Und zwar, dass wir es hier aller Wahrscheinlichkeit nach nicht mit dem Comedy-Sandler zu tun kriegen werden. Die Handlung von „Spaceman: Eine kurze Geschichte der böhmischen Raumfahrt“ lässt einen ebenfalls zu diesem Schluss kommen: Der Astronaut Jakub Procházka (Sandler) soll am Rande der Galaxie mysteriösen Staub einsammeln und muss während seiner Mission feststellen, dass sein Leben auf der Erde zusammenbricht. Die einzige Hoffnung, um bei all dem nicht den Verstand zu verlieren, ist ausgerechnet eine merkwürdige Kreatur, die im Schatten von Jakobs Raumschiff herumlungert.

Die Vorlage für den Netflix-Film liefert das Buch „Spaceman of Bohemia: Eine kurze Geschichte der böhmischen Raumfahrt“ von Jaroslav Kalfar, das ihr hier bei Amazon erwerben könnt. Neben Adam Sandler dürfen wir uns in der Verfilmung zudem auf Carey Mulligan freuen, die Jaroslavs Frau Lenka spielt; wobei sie vermutlich eher sporadisch zu sehen sein wird. Um in den Genuss von Paul Danos Beteiligung zu kommen, müsst ihr „Spaceman: Eine kurze Geschichte der böhmischen Raumfahrt“ wiederum im englischsprachigen Original sehen, denn er spricht das sonderbare Alien.

„Spaceman: Eine kurze Geschichte der böhmischen Raumfahrt“ wird bei Netflix am 1. März 2024 zur Verfügung gestellt. Wenn ihr derzeit kein Netflix-Abo habt, könnte sich das aktuelle Angebot von Magenta TV lohnen: Dort erhaltet ihr das Netflix-Standardabo mit Werbung und RTL+ die ersten sechs Monate kostenlos; danach kostet der Deal 13 Euro pro Monat.

Stellt euer Sci-Fi-Wissen in unserem Quiz unter Beweis:

Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts,
deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf
Instagram und
Facebook. Folge uns auch gerne auf
Flipboard und
Google News.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!