Sozialen Medien

#The Walking Dead: MagentaTV setzt zweite Daryl Dixon-Staffel fort

Ende September erzählt der TV-Dienst der Deutschen Telekom die Geschichten aus «The Book of Carol». Die Folgen erscheinen zeitgleich zum US-Start.

Am Sonntag, den 29. September, startet beim US-Sender AMC die zweite Staffel des Zombie-Serien-Ablegers «The Walking Dead: Daryl Dixon». Zeitgleich zur US-Premiere (in der Nacht auf den 30. September) veröffentlicht auch MagentaTV+ die erste der sechs neuen Folgen. Danach folgt jeden Montag eine neue Episode. Inhaltlich konzentriert sich die Serie auf des Leben Dixons engster Vertrauten Carol Peletier. Deshalb trägt die zweite Season auch den Zusatz «The Book of Carol» im Titel.

Die Geschichte setzt genau dort ein, wo Staffel eins aufgehört hat. Sie folgt Daryl (Norman Reedus) und Carol (Melissa McBride), die sich ihren Dämonen stellen müssen: Während Carol versucht, ihren besten Freund zu finden, hadert Daryl mit der Entscheidung, in Frankreich zu bleiben, und löst damit Spannungen im Nest aus. Parallel dazu nimmt die Bewegung von Genet (Anne Charrier) Fahrt auf und bringt die „Pouvoir des vivants“ im Kampf um Frankreichs Zukunft auf Kollisionskurs mit der „Union de l’espoir“.

In «The Walking Dead: Daryl Dixon – The Book of Carol» werden neben Norman Reedus und Melissa McBride ebenso Clémence Poésy, Louis Puech Scigliuzzi, Laika Blanc Francard, Anne Charrier, Romain Levi und Eriq Ebouaney in den Hauptrollen zu sehen sein. Darüber hinaus gehören Reedus und McBride neben David Zabel, Scott M. Gimple, Greg Nicotero unter anderem auch zu den Produzenten der Serie.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!