Nachrichten

Für Kunst war die Grenze offen

Inhaltsverzeichnis

FAZ+Serie „Einig Vaterland?“ (31) :

Für die Kunst war die Grenze offen

Lesezeit:

Wurde am 7. April 2025 feierlich enthüllt: Richters teilfreigelegter Fries „Lebensfreude“ im Hygienemuseum Dresden mit Spuren von Manet, Matisse, Léger und Picasso

Wurde am 7. April 2025 feierlich enthüllt: Richters teilfreigelegter Fries „Lebensfreude“ im Hygienemuseum Dresden mit Spuren von Manet, Matisse, Léger und PicassoFrank Röth / © Gerhard Richter 2025 (04072025)

Künstler aus der DDR überquerten häufig die Grenze in den Westen. Von dort erhielten die Ostkünstler auch schon mal hohen Besuch. Wie kam das?

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!