Nachrichten

#Gäste heute Abend & Thema am 6.10.21

Gäste heute Abend & Thema am 6.10.21



Die Talkshow „maischberger. die woche“ ist heute mit einer neuen Ausgabe im TV zu sehen. Alle Infos über Thema und Gäste – hier.

Die Sendung „Maischberger. Die Woche“ in der ARD gehört für viele Menschen zum Mittwochabend. Die Gäste diskutieren dabei über aktuelle Themen. Am heutigen 5.10.21 beschäftigt sich die Gastgeberin mit den aktuell stattfindenden Diskussionen um die Regierungsbildung.

Ob es überhaupt noch eine Chance für eine Regierung unter Armin Laschet (CDU/CSU) gibt, hängt derzeit von den Grünen ab. Gibt es noch die Möglichkeit einer Koalition zwischen CDU, Grünen und der FDP? Genau das will Sandra Maischberger vom ehemaligen Grünen-Parteivorsitzenden Cem Özdemir und von NRWs Innenminister Herbert Reul (CDU) wissen.

Doch das ist derzeit nicht das einzige Thema, das Deutschland beschäftigt. Die Frage, wie es mit den Corona-Maßnahmen weiter gehen soll, beschäftigt zahlreiche Menschen. Der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Andreas Gassen, forderte ein Beenden aller Maßnahmen zum 30. Oktober 2021. SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach ist dagegen. Beide Gäste sind zur Diskussionsrunde eingeladen.

Verstärkt wird die Runde mit Kommentaren und Erklärungen des Kabarettisten Florian Schroeder, der Korrespondentin Katharina Hamberger und des Kolumnisten Rainer Hank.

Welche Gäste diskutieren am heutigen Abend bei Sandra Maischberger? Das erfahren Sie hier in unserer Übersicht zur Sendung am 5.10.2021.

„Maischberger. Die Woche“: Das sind die Gäste heute am 5.10.21

  • Cem Özdemir: ehemaliger Parteivorsitzender des Bündnis 90/Die Grünen
  • Herbert Reul: CDU, Innenminister von Nordrhein-Westfalen
  • Karl Lauterbach: SPD, Gesundheitspolitiker
  • Andreas Gassen: Vorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung
  • Florian Schroeder: Kabarettist
  • Katharina Hamberger: Hauptstadtkorrespondentin
  • Rainer Hank: FAZKolumnist

„Maischberger. Die Woche“ live im TV und Stream sehen – Wiederholungen in der Mediathek

Die Sendung kann man jede Woche Mittwoch im Free-TV in der ARD sehen. Außerdem bietet der Sender gratis und frei verfügbar einen Live-Stream an, den Sie hier auf dieser Seite aufrufen können. Vergangene Folgen gibt es darüber hinaus auch als Wiederholung in der Mediathek.

Die Talkshow läuft seit 2003 im Ersten – anfangs noch unter dem Namen „Menschen bei Maischberger“ am Dienstag. Im Jahr 2016 wanderte sie auf den heutigen Sendeplatz am Mittwochabend und hieß lange einfach nur „Maischberger“. 2019 änderte sich das Konzept dann in „Maischberger. Die Woche“.

Das ist Talkerin Sandra Maischberger

Sandra Maischberger hat in jungen Jahren lediglich drei Tage lang Kommunikationswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität in München studiert – dann brach sie ihr Studium ab und konzentrierte sich aufs Arbeiten. Ihre journalistische Karriere begann beim Radio. Sie moderierte anfangs für Bayern 2.

Als 21-Jährige wechselte Maischberger in die Nachrichtenredaktion von Tele 5 und startete im Fernsehen durch. Im Lauf ihrer Karriere moderierte sie viele Interviewprogramme auf Sendern wie Vox oder n-tv . Im September 2003 übernahm sie dann die Moderation der Sendung, mit der sie bis heute ein großes Publikum erreicht: „Maischberger“. (AZ)

Hier bekommen Sie Informationen zu weiteren Talkshows:

Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!