Spiel

#Gaming-PC mal anders – Clip zeigt cleveres PC-Konzept mit Überraschungs-Effekt

„Gaming-PC mal anders – Clip zeigt cleveres PC-Konzept mit Überraschungs-Effekt“

Ein neuer Gaming-PC findet sich irgendwo zwischen Laptop und Desktop wieder. Die größte Besonderheit des Rechners zeigt ein kurzer Clip sehr anschaulich.

Dieser Gaming-PC sieht sehr ungewöhnlich aus.

Dieser Gaming-PC sieht sehr ungewöhnlich aus.

Gaming-PCs kommen oft mit auffälligen Designs. Durch RGB-Beleuchtung und markante Verzierungen wollen Hersteller und Modder eure Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Ein dänischer Hersteller geht aber einen anderen weg: Dessen PC-Konzept sieht zwar etwas sperrig aus, erfüllt aber durchaus einen Nutzen. 

Die Rede ist vom X10 des Herstellers eBlaztr. Das ist ein tragbarer Gaming-PC, der den Bildschirm direkt mit eingebaut hat. Außerdem besitzt er ein- und ausfahrbare Standfüße, damit er überall zum Einsatz kommen kann. In Aktion sieht das dann so aus: 


Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Gfycat, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.



Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Gfycat angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Gfycat-Inhalt

Das Konzept setzt den Fokus ähnlich wie ein Gaming-Laptop auf die Tragbarkeit, bringt aber einige entscheidende Vorteile mit. Durch die offene Rückenplatte kann der PC immer frische Luft ziehen. Außerdem steht er auf Beinen und liegt nicht auf dem Tisch, was ebenfalls die Luftzirkulation erhöht. Dadurch hat der X10 nicht die Kühlprobleme eines Laptops. 

Dazu handelt es sich hier laut Hersteller offiziell um einen Desktop-PC. Ihr bekommt also keine leistungsschwächeren Laptop-Komponenten. Außerdem sind Teile wie Grafikkarte, RAM oder Prozessor einfach austauschbar. Das ist bei Laptops zwar auch möglich, oft aber schwieriger als beim PC. Wenn ihr euren Gaming-PC komplett selbst bauen wollt, schaut gerne einmal hier vorbei:

Aber trotz Tragbarkeit bleibt der X10 im Kern ein Desktop-PC und ist dementsprechend viel größer und schwerer als ein Gaming-Laptop: Das Gehäuse allein wiegt 6,8 Kilogramm, mit der Standard-Hardware kommt die Konstruktion auf 11,6 Kilogramm.

Für etwas mehr als 2.000 Euro bekommt ihr ein ordentliches Gaming-Paket 

Derzeit ist der Rechner zwar nicht lieferbar, grundsätzlich könnt ihr den Fertig-PC aber direkt beim dänischen Hersteller für 15.999 dänische Kronen bestellen (entspricht rund 2.150 Euro). Dafür bekommt ausreichend Rechenpower für aktuelle Spiele. Im X10 ist folgende Hardware verbaut: 

  • Prozessor: Intel Core i5-10400F
  • Grafikkarte: RTX 3060 Ti LHR
  • RAM: 16,0 GByte mit 3.200 MHz 
  • Speicher: 1,0 TByte NVMe SSD
  • Mainboard: Asus ROG Strix B560-I Gaming
  • Netzteil: 650 Watt 80 Plus Gold
  • Monitor: SharkGaming SG24240 (24,5 Zoll, 240 Hertz)

Dabei ist nicht nur die Hardware im Inneren austauschbar, sondern auch der Bildschirm an der Vorderseite. Damit die Konstruktion stabil und tragbar bleibt, kommen aber vermutlich nur eher kleine TFTs im 16:-9-Format in Frage (von Haus aus verbaut ist ein Full-HD-Bildschirm mit 24,5 Zoll).

Das ist aber nicht der einzige kuriose Gaming-PC. Kürzlich haben wir von einem High-End-PC aus Japan berichtet, der mit zu 100 km/h schnell fahren kann. Was dahinter steckt, erfahrt ihr hier:

  • High End PC mit 100 km/h: So sieht der Go-Kart-PC aus

Was denkt ihr? Ist das Konzept des dänischen Herstellers eine Alternative zum Gaming-Laptop? Oder ist das Design trotz seiner Vorteile zu klobig? Lasst es uns gerne wissen.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!