Allgemeines

# Gegen das Volk? – Nigeria spricht Generalverbot für Kryptowährungen aus

Gegen das Volk? – Nigeria spricht Generalverbot für Kryptowährungen aus

Die Zentralbank von Nigeria (CBN) hat ein Generalverbot für Kryptowährungen ausgesprochen, das allen Finanzdienstleistern des Landes verbietet, in jeglicher Form mit diesen zu interagieren.

Das Verbot wurde am heutigen Freitag in einem Rundschreiben der Zentralbank an alle betreffenden Finanzdienstleister kommuniziert. Wie die CBN schreibt, „erinnert“ sie lediglich daran, dass ein aus bestehenden Vorgaben erwachsenes „Verbot“ weiterhin gültig ist.

Quelle: Twitter

Im Zuge des nun ausformulierten Generalverbots weist die CBN alle Finanzdienstleister und Banken dazu an, unmittelbar alle Konten zu schließen, die Kryptobörsen oder anderen Unternehmen gehören, die in Nigeria Transaktionen mit Kryptowährungen abwickeln.

Die Zentralbank stellt harte Strafen für alle Finanzinstitute in Aussicht, die dieser Vorgabe nicht Folge leisten.

Auf eine Anfrage von Cointelegraph hat die CBN bisher nicht reagiert. Osita Nwanisobi, der Kommunikationsleiter der Zentralbank, hatte Cointelegraph in vorheriger Korrespondenz allerdings mitgeteilt, dass die nigerianischen Finanzdienstleister schon in der Vergangenheit davor gewarnt wurden, sich in keiner Form am Kryptomarkt zu beteiligen.

Obwohl Kryptowährungen schon länger in Nigeria beliebt sind, sind sie besonders im Rahmen der Polizeigewalt gegen Demonstranten im vergangenen Jahr ins Rampenlicht gerückt. Nachdem die Zentralbank angeordnet hatte, dass die Bankkonten der Protestbewegung eingefroren werden sollten, stieg diese auf Spenden in Form von Bitcoin um.

Je nach Lesart könnte das heutige Verbot also ein Versuch sein, die Proteste weiter zu ersticken. Wie zuvor berichtet, nimmt die Bitcoin-Affinität in Nigeria ohnehin stetig zu. Laut Daten von Google Trends werden in dem afrikanischen Land sogar die weltweit meisten Suchanfragen zur marktführenden Kryptowährung gestellt. Ein weiterer Grund für die Zentralbank, einem etwaigen Machtverlust vorzubeugen.

Das Generalverbot in Nigeria ruft Erinnerungen an einen ähnlichen Schritt der Zentralbank von Indien wach, die ihrerseits 2018 ein solches Verbot verhängt hatte. Allerdings wurde dies zwei Jahre später vom Obersten Gerichtshof einkassiert.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!