#Let's do it, Europe! Wie wir die Zukunft Europas mitgestalten können
„Let's do it, Europe! Wie wir die Zukunft Europas mitgestalten können“
Machbar! Let’s do it, Europe! lautet der Name des Events, das ihr in 2 Tagen (also am Donnerstag) ab 18 Uhr live mitverfolgen könnt. Wie der Name schon verrät, dreht es sich in der neuesten Ausgabe der „Machbar“-Reihe, die sich mit Zukunftsgestaltung auseinandersetzt, um Möglichkeiten, Aussichten, ja vielleicht auch Hoffnungen, wie wir partizipativ den kommenden Weg Europas mitgestalten können. Neue, junge Ideen, die neuen Schwung, Bewegung in die Sache bringen. Super interessant!

Und genauso erfolgversprechend wie das Thema an sich, sind auch die Speaker*innen des Abends: Die italienisch-marokkanische Aktivistin Yasmine Ouirhrane zeigt euch Wege, wie Frauen, im Speziellen auch Migrantinnen, in Zukunft schneller integriert werden sollen und somit auch schneller am gesellschaftlichen Entwicklungsprozess teilhaben können.
Die Bulgarin Mariya Atanasova wiederum zeigt euch, wie schwer es junge Roma – die größte Minderheit ganz Europas – flächendeckend im Alltag haben. Gesellschaftliche Vorverurteilung ist hier immer noch gang und gäbe. Ebenfalls mit dabei ist Nozizwe Dube: Die simbabwisch-belgische Jurastudentin möchte besonders junge Menschen in politische Entscheidungsprozesse integrieren.
Die Deutsche Welle-Moderatorin Anna Saraste dagegen behandelt das Thema Desinformationsgeschichten, also das gezielte Streuen von Falschinformationen zur gesellschaftlichen Beeinflussung – eine Thematik, die in unserer digitalisierten Welt immer wichtiger wird.

Wie ihr vielleicht schon bemerkt habt, ist die Veranstaltungsreihe Machbar! für euch eine tolle Möglichkeit, am Entwicklungsprozess Europas teilzuhaben, euch zu informieren, für mehr Gerechtigkeit zu sorgen.
Nur so können wir der gerade vorherrschenden Lethargie einen Riegel vorschieben, unbesorgt in die Zukunft blicken und – vielleicht der wichtigste Punkt – es schaffen, dass endlich die mitbestimmen, die bislang fast vollständig vom europäischen Entscheidungsprozess ausgeschlossen sind und über deren Kopf alte, weiße Männer Regeln aufstellen: junge Generationen, Minderheiten, wir alle.
Hier geht es zum Livestream:
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.