Technologie

#GEZ wendet Adressen-Trick an und meldet dich automatisch zum Rundfunkbeitrag an

„GEZ wendet Adressen-Trick an und meldet dich automatisch zum Rundfunkbeitrag an“

Der Rundfunkbeitrag war schon ein großes Streitthema, als er noch als GEZ-Gebühr bezeichnet wurde. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Noch immer fordern viele die Abschaffung der Gebühren. Jetzt wendet der Beitragsservice einen Adressen-Trick an und meldet dich automatisch an.

GEZ wendet Adressen-Trick an und meldet dich automatisch zum Rundfunkbeitrag an
GEZ wendet Adressen-Trick an und meldet dich automatisch zum Rundfunkbeitrag anBildquelle: Francisco Andreotti / Unplash

Der Rund­fun­kbeitrag – früher GEZ – ist gesetzlich geregelt und beträgt aktuell 18,36 Euro pro Monat für eine Wohnung. Das heißt: Jeder Beitrags­zahler muss den Rund­funk­beitrag bezahlen. Unter bestimmten Voraus­setzun­gen ist es möglich, eine Ermäßi­gung oder Befreiung zu beantragen. So müssen etwa Menschen mit Behinderung oder Empfänger von Sozialleistungen weniger oder gar nichts bezahlen. Viele Bundesbürger fordern jedoch, den Rundfunkbeitrag abzuschaffen. Stattdessen gleicht der Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio seine Bestandsdaten mit denen vom Einwohnermeldeamt ab. Und meldet Bürger automatisch zum Rundfunkbeitrag an.

GEZ treibt Rundfunkgebühren ein

Während viele Menschen eine Reformierung der Öffentlich-Rechtlichen fordern und die GEZ, respektive den Rundfunkbeitrag nicht mehr für zeitgemäß halten, wollen ARD, ZDF und Deutschlandradio auf ihre Einnahmen nicht verzichten. Fast alle Deutschen müssen rund 220 Euro im Jahr zahlen. Das sorgte zuletzt für Rekordeinnahmen bei den Rundfunkanstalten. Gut 8,4 Milliarden Euro hat der GEZ-Beitrag 2021 in die Kassen der Öffentlich-Rechtlichen gespült. So viel Geld ist noch nie geflossen.

Und wer nicht zahlt, den findet die GEZ. Aktuell, wie alle vier Jahre, gleicht der Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio auf gesetzlicher Grundlage des Rundfunkbeitragsstaatsvertrags seine Bestandsdaten mit den Daten der Einwohnermeldeämter zu allen volljährigen Bürgern ab. Damit will der Beitragsservice klären, für welche Wohnungen bislang kein Rundfunkbeitrag entrichtet wird.

Automatische Anmeldung zum Rundfunkbeitrag

Wer derzeit ein Schreiben der GEZ im Briefkasten hat, soll dem Beitragsservice seine Daten angeben. „Das Schreiben enthält die Bitte, die benötigten Angaben zur eigenen Wohnung unter rundfunkbeitrag.de/meldedaten mitzuteilen. Dazu kann entweder ein QR-Code auf dem Schreiben gescannt oder der beigefügte Antwortbogen ausgefüllt an den Beitragsservice zurückgesandt werden“, erklärt die Verbraucherzentrale Berlin.

→ ARD und ZDF vor Sanierung: Diese 7 Sender könnten verschwinden

„Wer sich nicht auf das Schreiben des Beitragsservice zurückmeldet, erhält erst ein Erinnerungsschreiben, bevor eine automatische Anmeldung zum Rundfunkbeitrag erfolgt“, warnt Laura Ladwig, Juristin bei der Verbraucherzentrale Berlin. „Die Person bekommt ein Beitragskonto und wird zur Zahlung aufgefordert.“ Und dann muss man gegebenenfalls mit einer satten Nachzahlung rechnen. Denn die GEZ darf eine rückwirkende Anmeldung und Nachberechnung bis zum 1. Januar 2020 durchführen.

Bildquellen

  • GEZ: Politik will Rundfunkbeitrag einfrieren: Francisco Andreotti / Unplash
  • GEZ wendet Adressen-Trick an und meldet dich automatisch zum Rundfunkbeitrag an: Francisco Andreotti / Unplash

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!