Nachrichten

#Marathon in Frankfurt: „Der Ärger ist schon groß“

Renndirektor Jo Schindler spricht im Interview vor dem Rennen in Frankfurt über die Terminkollision von Fußball-Bundesliga und Marathon, neue Wunderschuhe – und wie Läufer am besten verpflegt werden.

Herr Schindler, der Frankfurt Marathon feiert mit seiner 40. Auflage in diesem Jahr Jubiläum. Was wäre die Stadt Frankfurt ohne den Marathon?

Jörg Daniels

Redakteur in der Sportredaktion

Sie hätte ein schönes Sportevent und ihr größtes Sportevent weniger. Und die Bevölkerung hätte eine Motivation weniger, zum Laufsport zu kommen und so etwas für die eigene Gesundheit zu tun. Der Marathon zieht viele Menschen zum Laufsport, die Zahl geht in die Hunderttausende. Knapp 500.000 Menschen haben wir seit 1981 bisher insgesamt an den Marathonstart gebracht. Noch viel mehr haben durch die Inspiration des Marathons mit dem Laufen begonnen. Außerdem würde der Stadt ohne unsere Veranstaltung eine attraktive Einkommensquelle fehlen. Geschätzt bringt der Marathon am letzten Sonntag im Oktober rund fünf Millionen Euro in die Stadt. An der weltweiten Wahrnehmung der Stadt Frankfurt hat der Marathon ebenfalls seinen Anteil.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!