#Philips Hue Gradient: Diese bunten Neuheiten sind bald erhältlich
Inhaltsverzeichnis
„Philips Hue Gradient: Diese bunten Neuheiten sind bald erhältlich“

Aus der Philips Hue Gradient-Serie kennen wir bisher vorwiegend den Lichtschlauch „Gradient Lightstrip“. Dieser wird unter anderem kombiniert verwendet, um das Ambilight-Feature bei Nicht-Philips-Fernsehern nachzurüsten. Dass der Lightstrip noch mehr kann, erfährst du unter anderem in unserem Gradient-Testbericht. Die Serie erhält jetzt aber Zuwachs – und das nicht nur im Sinne von weiteren Produkten, sondern auch durch neue Funktionen und Kooperationen.
Tischleuchten und Light-Tube – Neue Hue Gradient-Produkte ab November erhältlich
Ab Anfang November sind einige neue Produkte aus der Serie erhältlich. Im Detail gibt es neue Tisch- und Stehleuchten „Hue Gradient Signe“ und das „Comeback der Neonröhre“ mit der Philips Hue Play Gradient Tube. Das ist eine LED-Leiste, die sich insbesondere hinter Gegenständen wie Fernsehern gut macht und die nächste Umgebung in atmosphärisches und gegebenenfalls musik- oder bildsynchrones Licht taucht. Die Steh- und Tischleuchten sollten schon einmal im September auf den Markt kommen. Sie sind derzeit aber erst im November wieder bei Saturn lieferbar.
Bekannt ist aus der Gradient-Serie der Lightstrip, dessen ursprünglicher Anwendungszweck das Imitieren einer bildsynchronen Hintergrundbeleuchtung von TV-Geräten ist. Der große Unterschied zwischen den Gradient-Lichtstreifen und normalen Lichtstreifen: Bei der Gradientversion sind mehrere Farben auf einer Strecke möglich, die normalen Lightstrips sind einfarbig.
Die neuen Tischleuchten sind im Grunde die Nachfolger der Hue Play Lightbars, nur, dass auch sie im Gradient-Stil einen Farbverlauf darstellen können. Die Preise im Überblick:
- Philips Hue Gradient Signe Tischleuchte — 199,99 Euro
- Hue Play Gradient Tube LED 87 cm — 179,99 Euro (137 cm — 199,99 Euro)
- Hue Gradient Signe Stehleuchte — 299,99 Euro
- Gradient Lightstrip 1 Meter — 59,99 Euro
- Gradient Lightstrip 2 Meter — 149,99 Euro
Dazu sind die Hue-Gradient-Produkte via App auch mit Spotify synchronisierbar. Hierfür braucht es – anders als beim Fernseher – nicht einmal mehr die teure Zwischen-Schalter-Lösung der HDMI Sync Box. Die Synchronisierung funktioniert einzig über die Hue-App und nicht, wie bei ähnlichen Drittanbieter-Lösungen, über das Mikrofon des Handys. Das verhindert Störungen und Zeitverzug bei der Musik-Synchronisierung. Weiter Informationen zu den Neuheiten und den neuen Funktionen erhältst du in diesem Artikel.
Über unsere Links
Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Affiliate-
beziehungsweise Werbe-Links. Wenn du einen so gekennzeichneten Link oder Button anklickst oder
darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber.
Keine Sorge: Auf den Preis des Produkts hat das keine Auswirkung.
Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos und ohne Bezahlschranke anbieten
zu können. Vielen Dank!
Bildquellen
- Philips Hue Stehlampe Signe: SIgnify
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.