Streaming

"Gnadenloser Angriff auf die Seele": Kriegsfilm-Inferno Warfare bekommt richtig gute Kritiken

Der extrem harte Ausnahme-Kriegsfilm Warfare kommt in Kürze ins Kino. Viele Kritiken sind schon jetzt von dem Film begeistert. Und warnen vor ihm.

Kriegsfilme sind kein einfaches Genre. Zu leicht verherrlichen sie Gewalt, zu schnell ignorieren sie das eine oder andere Schicksal. Bald kommt das Ausnahme-Beispiel Warfare ins Kino. Nach den besten Kritiken zu urteilen, scheint er alles richtig zu machen. Und dabei unvorstellbar gnadenlos zu sein.

Warfare erntet begeisterte Wertungen: „Einer der besten Filme 2025“

Insbesondere auf Rotten Tomatoes  mit 94% Kritiken-Wertung zeigt sich, wie begeistert viele von Warfare sind. Unter dem Publikum steht sein Ansehen bei kaum schlechteren 92 Punkten.

Schaut hier den Trailer zu Warfare:

Warfare – Trailer (Deutsch) HD

Abspielen

Auf Metacritic  zeichnet sich ebenfalls ein sehr positives, aber differenzierteres Bild ab. Hier erhält der Film von Alex Garland (Civil War) und Ex-Soldat Ray Mendoza 76 Punkte von der Kritik und eine Wertung von 6.7 von den regulären Zuschauer:innen.

„Krieg ist die Hölle und Warfare weigert sich, das Gesicht abzuwenden“, erklärt etwa Empire  in einer 100 Punkte-Kritik. Begeistert stimmt auch The Times  zu, dass es sich bei dem Film um „einen perkussiven Alptraum und einen gnadenlosen Angriff auf die Seele handele. Collider  beschreibt ihn schon jetzt als einen der besten Filme 2025, der die „grimmige, brutale und unvorhersehbare Natur des Krieges beschreibe wie nur wenige andere Vertreter seines Genres.

Neben den vielen begeisterten Stimmen gibt es allerdings auch einige durchschnittliche Kritiken. Manche Autor:innen bemängeln den Umgang mit Gewalt, der ihnen entweder zu selbstverliebt scheint oder keinen Platz für den größeren Kontext lässt.

Der Film nehme dem Bild des Kampfes jeden Glamour, so Variety . Aber er salutiere sich dabei auch selbst. Der Guardian  urteilt: „[Der Film ist] sicherlich präzise darin zu zeigen, was die Soldaten Augenblick für Augenblick getan haben. Aber einen Sinn oder eine Bedeutung über den Schrecken hinaus kennt er nicht.

Warfare basiert auf wahren Begebenheiten und erzählt von einer Einheit US Navy Seals, die sich im Irak des Jahres 2006 plötzlich von einer Übermacht umzingelt sieht.

Wann kommt Warfare ins Kino?

Ob es sich bei Warfare um ein Meisterwerk handelt oder nicht, werden Genre-Fans schon in Kürze herausfinden können. Der Film erscheint am 17. April 2025 in den deutschen Kinos.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Streaming kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!