Technologie

#Google Drive für Windows on ARM jetzt als Testversion verfügbar › Dr. Windows

Inhaltsverzeichnis

#Google Drive für Windows on ARM jetzt als Testversion verfügbar › Dr. Windows

Der Desktop-Client von Google Drive gehört zu den wenigen Programmen, die bisher nicht unter Windows on ARM genutzt werden konnten. Jetzt gibt es eine erste Beta-Version, um Googles Cloudspeicherdienst auf ARM-Geräten zu nutzen.

In der Ankündigung (via Neowin) warnt Google pflichtbewusst und obligatorisch davor, die Beta-Version mit produktiven Daten zu nutzen. Wohl wissend, dass genau dies der Fall sein wird und man auch nur so zu echten Erkenntnissen kommen kann, wo eventuell noch der Schuh drückt. Ein Backup kann aber ganz sicher nicht schaden.

Die ARM64-Version von Google Drive läuft nur unter Windows 11, zudem muss Microsoft WebView2 vorhanden sein, das unter Windows 11 aber ohnehin standardmäßig installiert ist. Die Installationsroutine prüft diesen Umstand und weist darauf hin, sollte WebView2 nicht gefunden werden.

Funktional ist die ARM-Version von Google Drive mit der x86-Variante identisch, lediglich auf das Outlook Meet Plugin muss verzichtet werden.

Dieser Link führt direkt zum Download der Beta: Google Drive für Windows on ARM

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant.
Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir – für Euch!

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!