#Gott erhalt's: Am Eigelstein ist Musik, am Eigelstein ist Craft Beer
Inhaltsverzeichnis
„Gott erhalt's: Am Eigelstein ist Musik, am Eigelstein ist Craft Beer“
Umso besser, dass es jetzt eine Anlaufstelle mehr gibt, an der ihr euch mit leckerem Craft Beer eindecken könnt – „Gott erhalt`s!“ hat nämlich erst kürzlich seine heilige Pforte geöffnet. An der Greesbergerstraße am Eigelstein könnt ihr euch auf eine kleine Reise durch die Welt der Craft Biere begeben.


Aktuell führt Inhaber Tobi in seinem kleinen Laden mehr als 80 Sorten handwerklich gebrautes Bier aus der ganzen Welt – von Deutschland über Belgien bis nach Brasilien. Bis zu 150 Biere sollen es allerdings noch werden. Das Sortiment rotiert ständig, denn anders als bei industriell hergestelltem Bier gibt es beim Craft Beer kein Kernsortiment. Das Bier wird in kleinen Mengen gebraut und wat fott es, es fott. Dann produzieren die Kleinst-Brauereien eben ein neues, anderes Bier.
Dementsprechend sind die Preise der geschmacksintensiven Biere natürlich nicht mit Supermarktpreisen zu vergleichen. Neben der geringen Menge des Bieres sind die verwendeten Zutaten außerdem hochwertiger und auch die Aroma-Hopfen sind nicht gerade günstig – dafür ist es dann aber auch ein ganz besonderes Geschmackserlebnis.


Hinzukommen die aufwendig gestalteten Etiketten, die kleinen Kunstwerken gleichen. Wer sein Bier nach Etikett aussucht, wird bei Gott erhalt’s! definitiv Entscheidungsschwierigkeiten bekommen. Und wer sich geschmacklich beraten möchte, ist bei Tobi an der richtigen Adresse – er kann euch zu jedem Bier etwas erzählen.
Wenn ihr euch aber nicht nur etwas erzählen lassen wollt, sondern auch direkt was probieren möchtet, dann könnt ihr schon bald bei Tobis Tastings mitmachen. An wöchentlichen Terminen lädt er zu kleinen Probierstunden in seinen Bierladen ein. Je nach thematischem Schwerpunkt könnt ihr dann die fein säuberlich ausgewählten Biere verkosten. Spätestens da werdet ihr dann feststellen, dass so ein leckeres Craft Beer den kölschen Biermarkt gehörig auf den Kopf stellt.


Besonderheit: mehr als 80 verschiedene Craft-Beer-Sorten aus der ganzen Welt – bis zu 150 sollen es sogar noch werden
Mit wem: mit jedem Craft-Beer-Fan
Preise: 2,29 Euro bis 18,90 Euro pro Bier
Noch mehr Bier
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.