#Grey’s Anatomy bleibt weiter schwach
Inhaltsverzeichnis
„Grey’s Anatomy bleibt weiter schwach“
Auch «Seattle Firefighters» hat seine erfolgreichste Zeit im linearen Fernsehen hinter sich.

Die Marktanteile bewegten sich in dieser Woche bei miesen 2,6 Prozent beim Gesamtpublikum und 5,7 Prozent bei den Jüngeren. Damit stagnierte die ProSieben-Serie auf dem mageren Niveau der Vorwoche, als 2,9 respektive 5,7 Prozent drin waren.
«Seattle Firefighters» sorgte im Anschluss für eine Reichweite von 0,71 Millionen und einen Marktanteil von 2,6 Prozent. In der Zielgruppe kam der Spin-off auf 0,37 Millionen Zuschauer und 5,8 Prozent. In der Vorwoche holten zwei Episoden 0,83 und 0,60 Millionen Zuschauer und Zielgruppenanteile von 6,7 und 6,0 Prozent.
Im weiteren Verlauf des Abends sendete ProSieben wie sollte es anders sein die Sitcom «The Big Bang Theory». Bis Mitternacht sendete die rote Sieben gleich vier Folgen der längst ausgelaufenen Comedy-Serie. Die Zuschauerzahlen blieben ab 22:15 Uhr recht konstant bei 0,48, 0,49 und 0,47 sowie 0,45 Millionen. Die Marktanteile in der Zielgruppe bewegten sich bei 6,2, 7,9, 9,7 und 9,5 Prozent.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.