Griechenland wird für Petra und Bernd zum Albtraum – plötzlich droht ihnen die Obdachlosigkeit

Inhaltsverzeichnis
Petra und Bernd Friedrich erhofften sich, in Griechenland endlich ein sorgloses Leben führen zu können. Doch die Auswanderung wird schnell zur Belastungsprobe. Achtung, es folgen Spoiler!
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet. Mehr erfahren.
In der neuen Folge von „Goodbye Deutschland“ begleiten wir Ehepaar Petra und Bernd Friedrich, welches sich dazu entschlossen hat, Deutschland den Rücken zu kehren, um in Griechenland ein neues Leben zu beginnen. Grund für die Auswanderung: Deutschland ist mit seinen hohen Lebenshaltungskosten für die Rentner kaum noch lebenswert.
Petra und Bernd sind plötzlich obdachlos
Eigentlich hatten die 64-Jährige und ihr 67-jähriger Mann gehofft, in Griechenland ein unbeschwertes Leben führen zu können. Denn in Deutschland kommen sie mit ihrer Rente in Höhe von 2100 Euro kaum über die Runden. Doch neben ihrer finanziellen Situation spielt auch Bernds Gesundheit eine Rolle. Seit Jahren ist dieser nämlich schon schwer lungenkrank – das Klima in Griechenland lässt ihn sich wesentlich besser fühlen.
Doch die Auswanderung der beiden läuft leider alles andere als reibungslos ab. Petra und Bernd droht plötzlich die Obdachlosigkeit. Denn das Paar machte den großen Fehler, ein Haus ohne unterschriebenen Mietvertrag zu beziehen und nicht nur die Kaution, sondern auch zwei Monatsmieten direkt zu hinterlegen. Das wird ihnen nach nur einer Nacht in ihrem neuen Heim zum Verhängnis.
Mit RTL+ Premium könnt ihr euch schon jetzt die neue Folge von „Goodbye Deutschland“ anschauen. Welche Vorteile das Abo darüber hinaus für euch bereithält, erfahrt ihr im Video:
Nur kurz nach ihrer Ankunft stellen Petra und Bernd entsetzt fest, das der Vermieter zahlreiche Überwachungskameras auf dem Grundstück installiert hat. Darüber hinaus wird dieses ungefragt von den Nachbarn betreten. Für das Ehepaar ein Grund, direkt wieder auszuziehen. Ihre Hoffnung, die bereits gezahlte Miete zurückzuerhalten, wird jedoch jäh zerstört.
Der Vermieter weigert sich, ihnen das Geld zurückzuzahlen. Selbst ein Besuch bei der Polizei bringt nicht den gewünschten Erfolg, denn nicht nur haben die beiden keinen Mietvertrag vorzuweisen, auch behauptet der Vermieter, niemals Geld von ihnen erhalten zu haben. Petra und Bernd verlieren somit 650 Euro – ein schwerer Schlag für das Rentnerehepaar, welches auf jeden Cent angewiesen ist.
Von einem auf den anderen Tag sind Petra und Bernd nicht nur deutlich ärmer, sondern auch obdachlos. Ein Glück, das sie mit ihrem Wohnwagen nach Griechenland angereist sind.
War die Auswanderung ein Fehler?
Ganze zwei Monate muss das Paar daraufhin auf engstem Raum in seinem Wohnwagen verbringen. Doch dann endlich die Erlösung: Petra und Bernd finden ein neues Haus und dieses Mal scheint endlich alles glatt zu laufen. Schnell entpuppt sich aber auch dieses als Reinfall. Das Haus hält dem regnerischen Wetter nicht stand. Petra ist mit den Nerven am Ende. War die Auswanderung ein großer Fehler?
„Also wir sind schon ziemlich blauäugig rangegangen an die Sache. Aber wenn wir vielleicht gewusst hätten, was auf uns zukommt, ich weiß nicht, ob wir es dann eigentlich gemacht hätten.“
Trotz all der Widrigkeiten geben Petra und Bernd nicht auf. Und drei Monate nach den Dreharbeiten berichten sie, dass sie sich endlich in ihrer neuen Heimat wohlfühlen. Bis die Sprachbarrieren überwunden sind, sie alle Anschaffungen getätigt haben und somit mehr von ihrer Rente übrig bleibt, wird es jedoch noch ein Weilchen dauern.
Eine neue Folge von „Goodbye Deutschland“ könnt ihr immer freitags um 20:15 Uhr auf Vox oder auch schon vorab auf RTL+ sehen.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.