#Grill den Hessler kopiert den Start vorherigen Staffel
„Stillstand ist Rückschritt“ oder auch „Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein“. Nette Sätze, doch dürfte man sich in Köln über die Zahlen von «Grill den Henssler» durchaus freuen.

Der Marktanteil von gestern ist ebenfalls beinahe identisch, es ergeben sich 6,6 Prozent. Der einzige wirkliche Unterschied findet sich in der Zielgruppe, im positiven Sinne. Die erste neue Folge steigert sich auf 0,40 Millionen Werberelevante, damit steigt auch der Marktanteil auf gute 8,6 Prozent. Doch war der Koch-Abend nicht der einzige Neustart des gestrigen Sendetages. Nach fast einem Jahr meldete sich um 18:10 Uhr «Traumhaus oder Luftschloss? Normal wohnen kann jeder» zurück. Mit 0,82 Millionen Zuschauern ab drei Jahren holte das Format direkt einen neuen Reichweiten-Rekord ab, der Marktanteil von 5,1 Prozent ist also ordentlich zu bezeichnen.
In der Zielgruppe lief es mit 0,24 Millionen Werberelevanten im Vorlauf ebenfalls ordentlich, hier kann man sich mit 7,5 Prozent begnügen. «Ab ins Beet! Die Garten-Soap» setzte im Anschluss den Lauf an guten Leistungen fort, 1,14 Millionen Zuschauer kamen auf 5,3 Prozent des Marktes an, die 14- bis 49-Jährigen holten sich mit 0,36 Millionen Menschen 8,8 Prozent.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.