Technologie

#Große Dateien werden jetzt schneller mit der Cloud synchronisiert › Dr. Windows

Inhaltsverzeichnis

#Große Dateien werden jetzt schneller mit der Cloud synchronisiert › Dr. Windows

Wer Google Drive unter Windows oder einer anderen Plattform nutzt, profitiert ab sofort von der neu eingeführten differenziellen Synchronisation mit der Cloud, wodurch insbesondere große Dateien deutlich schneller auf dem aktuellen Stand sind.

Es gibt immer mal wieder Neuerungen, von denen man überrascht ist. Nicht, weil sie eingeführt werden, sondern weil man sich wundert, dass es erst jetzt passiert. Die differenzielle Synchronisation ist eine Technologie, die bei den meisten Cloud-Anbietern seit vielen Jahren Standard ist. Dabei werden nur die Änderungen an einer lokal gespeicherten Datei mit der Cloud synchronisiert, es muss also nicht jedes Mal die komplette Datei vollständig hochgeladen werden. Bei kleinen Dateien wie Office-Dokumenten macht das in der Praxis keinen Unterschied, bei großen Dateien und/oder begrenzter Bandbreite kann die differenzielle Synchronisation ihren Vorteil dagegen voll ausspielen.

Kein Wunder also, dass Google auf dem Workspace Blog schreibt, es handele sich hierbei um eine der wichtigsten Anfoderungen seitens der Kunden, die man jetzt in die Tat umgesetzt hat. Das entsprechende Update ist bereits vollflächig ausgerollt, die Änderung betrifft sowohl private als auch kommerzielle Kunden von Google Drive.

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant.
Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir – für Euch!

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!